Programmierung von Benutzeroberflächen
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Inhaltlicher Fokus liegt auf der Vermittlung der Programmiersprache Python, Strategien zur Analyse von Benutzeranforderungen und der Entwicklung sowie Verwaltung von maßgeschneiderter Software.
- Erlernen von grundlegenden bis fortgeschrittenen Programmiertechniken in Python
- Methoden zur Analyse, Testverfahren und Qualitätssicherung
- Vermittlung von Architekturkonzepten und effektives Projektmanagement
Dieser Kurs bietet eine tiefgreifende Analyse verschiedener Aspekte der Softwareentwicklung, von der Programmierung bis hin zur Softwarewartung. Der Kurs ist darauf ausgelegt, Teilnehmenden umfassende Fähigkeiten in der Analyse von Benutzeranforderungen, der Erstellung von Softwareentwürfen und der Implementierung effektiver Test
- und Qualitätssicherungsverfahren zu vermitteln. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Verwendung von Python und die Anwendung moderner Programmierungstechniken zur Problemlösung gelegt.
1. Grundlagen und erweiterte Programmierung
- Vertiefung der Programmierung mit Python
- Einsatz fortgeschrittener Programmierungstechniken zur Problemlösung
- Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen
2. Analyse und Qualitätssicherung
- Analyse und Dokumentation von Benutzeranforderungen
- Praktische Anwendung von Analyse
- und Designverfahren
- Testverfahren und Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung
3. Projektmanagement und Softwarearchitektur
- Erstellung und Verwaltung von Softwareentwürfen
- Management der Softwareentwicklung und Projektabschlussmethoden
- Vermittlung von Architekturkonzepten und -strukturen in Softwareprojekten
Durch die Teilnahme an diesen Modulen erlangen die Teilnehmenden das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um in ihrem Fachgebiet sowohl bestehende Software zu warten als auch neue Softwarelösungen zu entwickeln und zu managen.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stendal
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heilbronn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Lübeck
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Trier
Kosten
5.000 - 10.000 €