UI/UX-Design
alfatraining Bildungszentrum GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Kurs führt in die Umsetzung von User Interfaces ein. Die User Experience spielt bei der Entwicklung von Webseiten oder Apps eine wesentliche Rolle für den Erfolg. Mit Figma und Adobe XD werden Prototyping-Beispiele umgesetzt. Zudem erfährst du, wie Künstliche Intelligenz im Beruf eingesetzt wird.
Allgemeine Einführung in die Thematik (ca. 1 Tag)
UX, Usability, UI, Mental Model Guidline, Human factors Guideline Prinzipien der nutzerzentrierten Gestaltung
ISO 9241-210/HCD
Prozess zur Gestaltung gebrauchstauglicher interaktiver Systeme
Personae
Empathy Map
Customer Journey
Web Analytics
Fokusgruppen
Fragebogen
Szenariomodell
Aufgabenmodell
Kontextinterviews
Tagebuchstudien
Teilnehmende Beobachtung
Richtlinien und Normen: 7 Dialogprinzipien der ISO 9241-110
10 Prinzipien des User Interface Designs nach Jakob Nielsen
Visuelle Wahrnehmung, Gesetzmäßigkeiten
Flow Chart
User Flow
Informationsarchitektur
Micro Informationsarchitektur
Conversion-Strategie
Navigationskonzepte
Sitemap
Card Sorting: Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung
Wasserfall-Modell vs. Agile Methode
Einblick in agiles Management nach der Scrum-Methode
Epic, User Story und Task
Design Sprint Methode
Styleguide, UI KITs, Pattern Library & Design System
UI Komponenten/Elemente & Formulare
Farben, Schrift und Typografie im UI, Icons
Atomic Design
Mobile first Design
Figma vs. Adobe XD
Die Werkzeugpalette von Figma
Workflow
UI-Komponenten
Responsive Design
Scribbles, Wireframe
Interaktive Prototypen
Die Werkzeugpalette von Adobe XD
Workflow
UI-Komponenten
Responsive Design
Scribbles, Wireframe
Interaktive Prototypen
Ein Überblick über Usability-Testmethoden Thinking Aloud: Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung
User Experience Questionnaire (UEQ)
AttrakDiff
VisAWI - Visual Aesthetics of Websites Inventory
A/B-Testing
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Karlsruhe
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Minden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Heilbronn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Tauberbischofsheim
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Bielefeld
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Paderborn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Bebra
Kosten
1.000 - 5.000 €