Online Marketing: Data Driven Social Media Marketing
Learning Digital GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
In diesem Kurs beschäftigst du dich über grundlegende Aspekte des zeitgemäßen Social Media Marketings hinaus mit der Relevanz von Kunden- und Wettbewerbsdaten für die Strategieentwicklung und operativen Marketingmaßnahmen.
Konkret beschäftigst du dich mit den allgemeinen Erfolgsfaktoren für die Entwicklung von Social-Media-Strategien inklusive Content-Recherche, Kampagnenplanung und der Ausarbeitung konkreter Redaktionspläne. Darüber hinaus lernst du alles über die Möglichkeiten der Owned- und Paid-Media-Kanäle, die dir zur Verfügung stehen, und eignest dir eine zusätzliche Expertise im Influencer Marketing an.
Dein strategisches Profil ergänzt du außerdem um Spezialistenwissen in kunden- und wettbewerbsdatengetriebener Strategieentwicklung und Erfolgskontrolle. Dabei lernst du alles über die wichtigsten Datenquellen und Analyseformen und vertiefst dein Know-how in Marktforschung sowie Zielgruppen- und Trendanalyse. Abschließend vermittelt dir der Kurs die notwendigen Kompetenzen, um im Online Marketing kennzahlenbasierte Erfolgskontrolle mit Hilfe aktueller, teilweise KI-gestützter Marketing-Dashboards und -Tools effizient umsetzen zu können.
Themen der Weiterbildung- Marketingziele und Budgetierung
- Trendanalyse, Strategieentwicklung und Innovationsmanagement
- Multi-Channel-Strategien und Kanalauswahl
- Datenquellen für die Markt- und Wettbewerbsanalyse
- Validieren, Interpretieren und Managen von Daten
- Kundenverhalten und Verhaltensdatenanalyse
- Zielgruppenansprache, Content-Recherche und Redaktionspläne
- Influencer Marketing: Auswahl, Preisgestaltung und Tools
- Funktionen der Meta Business Suite im Überblick
- Storytelling
- Targeting und Positionierung
- Kennzahlen im Marketingcontrolling
- Marketing-Dashboards und KI-Tools
Information zu Unterricht und Prüfung
Der Unterricht findet auf Deutsch statt. Nach der Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat.
Zusätzliche Extras- praktische Vertiefung
- Methodenkompetenz
- Bewerbercoaching
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mannheim
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Braunschweig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Eschborn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Oberhausen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Regensburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €