Clean Code Programmierung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine Weiterbildung, die auf die Vermittlung von sauberen Programmierpraktiken in Python spezialisiert ist.
- Grundlagen und fortgeschrittene Techniken in Python
- Strategien für saubere, wartbare Code-Basen
- Anwendung von Problemlösungstechniken und Qualitätssicherungsmethoden
Die Weiterbildung konzentriert sich auf die Grundlagen des Programmierens und die fortgeschrittenen Aspekte der Python-Programmierung. Sie bietet Strategien zur Entwicklung und Erhaltung hochwertiger Code-Basen und behandelt die Architektur moderner Software-Systeme. Ebenfalls im Fokus stehen Problemlösungsstrategien und Entscheidungstechniken, die essentiell für qualitativen Code in der Softwareentwicklung sind.
1. Grundlagen moderner Programmiersprachen
- Einführung in einfache Programmiersprachen
- Fortgeschrittene Konzepte der funktionalen Programmierung
- Einfluss parametrisierter Programmierung auf die Codequalität
2. Techniken und Praktiken für eine gute Codepraxis
- Einsatz von Clean Code Developer Prinzipien
- Anwendung von Codereinigung und Code-Optimierung
- Methoden zur Codepflege und zur Sicherstellung der Code Sauberkeit im Entwicklungsprozess
3. Anwendung und Management im Programmierkontext
- Werkzeuge und Techniken der Versionskontrolle
- Change Management in der Softwareentwicklung
- Refaktorieren als Methode zur Qualitätssicherung und Verbesserung
Durch die Vermittlung von beständigen Praktiken und essenzieliellen Fähigkeiten im Umgang mit Python, werden Teilnehmende befähigt, nachhaltig gute Qualität in Programmcode zu gewährleisten.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hofheim am Taunus
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Rüsselsheim am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Rüsselsheim am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €