E-Commerce Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Bildverarbeitung in der Industrie
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich E-Commerce und AI-Development mit Schwerpunkt auf Bildverarbeitung in der Industrie. Sie lernen, wie Sie Web-Anwendungen mit Python entwickeln und mithilfe des Frameworks TensorFlow Daten visualisieren können. Zudem erlangen Sie Fähigkeiten in der Auswertung von Daten und dem Ableiten von Algorithmen durch Verfahren des Machine Learnings. Dadurch sind Sie in der Lage, gewonnene Erkenntnisse in konkrete Handlungsanweisungen umzusetzen. Zusätzlich werden Ihnen grundlegende Kenntnisse im IT-Projektmanagement, insbesondere der Methode PRINCE2, vermittelt, sodass Sie den Entwicklungsprozess leiten und Führungsverantwortung übernehmen können.
- Historie und Status quo des E-Commerce
- Online vs. offline: die Unterschiede im Detail
- Der Markteintritt: Vorüberlegungen und Timing
- Spezifisches Kaufverhalten und Zielgruppenanalyse
Strategien und Marktanalysen im E-Commerce
- Marktsegmentierung, Strategien, Kriterien und Analysen
- Sortiment- und Preisgestaltung, Beziehungs- vs. Transaktionsmarketing und Skalierbarkeit
- Market- und Wettbewerbsanalysen
- SWOT- und PESTEL-Analyse
Operative Ausführung und User Experience
- Die Ausgestaltung der User Experience und des Contents
- Unternehmensdarstellung und kundenzentrierte Gestaltung von Prozessen
- Customer Journey, problemzentrierte und personenzentrierte Kommunikation
Kosten, Kennzahlen und Business Planung
- Kosten und Kennzahlen, Shopsysteme und Schnittstellen
- Relevante Kennzahlen und deren betriebswirtschaftliche Betrachtung und strategische Planung
- Einführung in das Business Model Canvas
Projektarbeiten im E-Commerce
- Qualifikationsprojekt E-Commerce
Künstliche Intelligenz & Chatbots
- Einführung in AI-Development
- NLP-Grundlagen für Chatbots
- Aufbau eines einfachen Chatbots
- Fortgeschrittene Chatbot-Techniken
- Trainieren von Chatbot-Modellen
- Optimierung und Evaluation von Chatbots
- AI-Ethik und Datenschutz in Chatbots
Programmiergrundlagen und Datenstruktur
- Datenstrukturen
- Python-Skripte
- Standard-Datentypen
- Objektorientiertes Modellieren
Weiterentwicklung von Skills in der Softwareentwicklung
- Textverarbeitung
- Grafische Benutzungsoberflächen mit tkinter
- Dynamische Websites-CGI und WSGI
- Datenbanken
- XML und JSON
- Modellieren mit Kellern, Schlangen und Graphen
Projektarbeiten in KI und Softwareentwicklung
- Qualifikationsprojekt Machine Learning
- Qualifikationsprojekt AI-Development
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Gütersloh
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €