Entwickler (m/w/d) für dezentrale Anwendungen (DApps) in HR Managerment
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Entwicklung von dezentralen Anwendungen (DApps) im Bereich HR Management. Sie haben praktische Erfahrung in der Arbeit mit GitHub/GitLab, dem Erstellen und Verwalten von DApps, dem Management von Personalressourcen sowie der Programmiersprache Python erworben. Sie sind in der Lage, HR-Prozesse zu automatisieren und effizient zu gestalten, indem Sie intelligente Lösungen für das HR-Management entwickeln. Mit diesen Fähigkeiten können Sie in Unternehmen verschiedener Branchen als Entwickler (m/w/d) für DApps im HR-Management tätig werden.
- Einführung in DApps und Smart Contracts
- Grundlagen der Solidity-Programmiersprache
- Kontrollstrukturen und Funktionen in Solidity
- Erstellung und Bereitstellung von Smart Contracts
- Interaktion mit Smart Contracts in einer Blockchain-Umgebung
- Einrichtung und Verwendung von MetaMask für die lokale Entwicklung
- Verwendung der Remix-IDEs für die Smart-Contract-Entwicklung
Entwicklungsumgebungen und Frameworks
- Einrichtung und Verwendung von Ganache für lokale Blockchain-Tests
- Einführung in das Truffle-Framework für die Smart-Contract-Entwicklung
- Einführung in die OpenZeppelin-Bibliothek für sichere Smart Contracts
- Entwicklung von DApps für die Ethereum-Blockchain
- Entwicklung von DeFi-Anwendungen mit Solidity
- Integration von IPFS (InterPlanetary File System) für dezentrale Datenspeicherung
Software-Engineering-Kompetenzen
- Grundlegende Programmierkonzepte
- Datenstrukturen
- Funktionen
- Standard-Datentypen
- Ein-und Ausgabe
- Definition von Klassen
- Objektorientiertes Modellieren
Betriebliche Personalwirtschaft im Kontext der DApps
- Grundlagen der Personalwirtschaft
- Aufgaben und Organisation der betrieblichen Personalwirtschaft
- Personalpolitik, Personalführung und Personalwesen
- Personalplanung und -kostenplanung
- Systematische Einführung und Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden
- Ziele und Grundlagen von Personalentwicklung
Rekrutierung und Personalbeurteilung
- Personalbeschaffung
- Recruitingstrategien und ihre Umsetzung
- Das Vorstellungsgespräch: Arten, Ziele und Vorbereitung
- Ziele, Arten und Anlässe der Personalbeurteilung
- Das Beurteilungsgespräch: rechtliche Grundlagen und Ablauf
Arbeitsrecht und Personalverwaltung
- Arbeitsvertrag: rechtliche Kriterien und Abschluss
- Instrumente der Personalverwaltung
- Personalabbau: Grundverständnis und rechtliche Rahmenbedingungen
- Kündigungsarten
Projektarbeit und Methodenkompetenz
- Qualifikationsprojekt Blockchain und DLT
- Qualifikationsprojekt HR Management
- Versionsverwaltung
- Agiles Arbeiten mit Git
- Continuous Integration und Continuous Delivery
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Teltow
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Teltow
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €