Projektmanagement: Innovationsmanagement in prozessgesteuerten Projekten (inkl. PRINCE2® Foundation)
Learning Digital GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Kurs vermittelt dir ein grundlegendes Verständnis für die PRINCE2®-Methode (Foundation-Zertifikat inklusive). Darüber hinaus erlangst du umfassendes Know-how im Hinblick auf Veränderungs- und Innovationsmanagement sowie Einsatzmöglichkeiten von KI und Automatisierung im Projektmanagement.
Auch im Kontext von prozessgesteuerten Projekten müssen Innovationen entwickelt und implementiert werden können. Daher bekommst du neben der theoretischen Grundlage von PRINCE2® (7th Edition) und der intensiven Prüfungsvorbereitung ergänzende Kompetenzen im Change Management und eignest dir praxiserprobte Werkzeuge, Methoden und Tools aus dem Design Thinking an, die beim Entwickeln, Testen und Implementieren von innovativen Produkten, Dienstleistungen oder Geschäftsmodellen helfen. Außerdem bekommst du Fachwissen rund um KI-unterstützte Software-Tools vermittelt, die die verschiedenen Aufgaben im Projektmanagement erleichtern. Diese unterstützen zum Beispiel bei der Ressourcenplanung oder der datenbasierten Risikoanalyse.
Themen der Weiterbildung- interne und externe Auslöser von Unternehmenswandel
- Widerstände im Kontext von Veränderungen überwinden
- Führung und Kommunikation in Veränderungsprozessen
- Unterschiede überwinden durch Partizipation, Integration und Personalentwicklung
- interkulturelle Zusammenarbeit und erfolgreich lernende Organisationen
- Projektorganisation und Teambuilding im Rahmen von Veränderungsprojekten
- Design-Thinking-Prozess, Needfinding, Standpunktdefinition und Ideenfindung
- Entwicklung, Test und Reflexion von Prototypen
- Emotionen, Empathie und Zielgruppenverständnis
- effiziente Innovationsprozesse am Massenmarkt
- problemorientiertes Denken und kreative Arbeitsatmosphäre
- Visualisierungskonzepte
- Aufbau der PRINCE2®-Methode
- PRINCE2®: Grundprinzipien, Practices und Prozesse
- Rollen und Verantwortlichkeiten im PRINCE2®-Projektteam
- Künstliche Intelligenz: Grundlagen und Grundbegriffe
- Projektplanung und -optimierung mit KI
- KI-gestütztes Ressourcenmanagement, Risikomanagement und Kommunikationsmanagement
- Qualitätskontrolle und Echtzeitüberwachung
- Dokumentenmanagement, Prognosen und Analysen
- Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben
- gängige KI-Tools am Markt
- Chat-GPT, Bard und ihre Grenzen
- der Faktor Mensch: soziale Interaktion, Arbeitsklima und Führung
- Prüfungsvorbereitung auf die externe PRINCE2®-Foundation-Prüfung
Information zu Unterricht und Prüfung
Der Unterricht findet auf deutsch statt. Die externe Prüfung wird wahlweise auf Deutsch oder Englisch absolviert. Nach Bestehen der Abschlussprüfung erhältst du ein international anerkanntes PRINCE2®-Foundation-Zertifikat.
Zusätzliche Extras- praktische Vertiefung
- Methodenkompetenz
- Bewerbercoaching
- externe Prüfung
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Oldenburg (Oldb)
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Ratingen
Kosten
5.000 - 10.000 €