Medieninformatik: IT-Lösungen in SEM und Social Media
GFN GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Diese Weiterbildung bietet eine umfassende Qualifikation im Bereich E-Marketing und Digital Management. Teilnehmer erhalten Kenntnisse in Neuromarketing, Social Media Management sowie in den Grundlagen von HTML und CSS. Darüber hinaus erwerben sie Fähigkeiten im Bereich Digital Analytics, einschließlich Web- und SEM-Management, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen und die Online-Präsenz zu optimieren. Die Qualifikation endet mit einer Zertifizierung in den jeweiligen Fachgebieten.
E-Marketing Entwickler mit Zertifizierung, im NeuromarketingOnline-Marketing- Marketing-Mix
- Markt, Marktgröße, Marktsegmentierung & Zielgruppenbestimmung
- Digitalisierung & Online-Marketing
- Online-Marketing-Strategie
- Urheber- und Wettbewerbsrecht
- Datenschutzrecht
- Entstehen einer Kaufentscheidung
- Grundkonzepte der Individual- und Sozialpsychologie im Marketing
- Werbung als Lernprozess
- Ganzheitliche Betrachtung von Kaufentscheidungen, Informationsakquise und -verarbeitung
- Verkaufen - die Essenz aller Marketingaktivitäten
- Entwicklung einer Kreatividee
- Die Integration von Kundenpsychologie, Content-Marketing und Stilmitteln
- Rechtliche Fallstricke
- Die wichtigsten Vorschriften und Gerichtsurteile
- Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
- Urheberrechtliche Vorgaben
- Rechtliche Risiken (Internetdomains, Foren, Blogs, Netzwerke und KI-Systeme)
- Vorgehen im Fall von Hatespeech und Schmähkritik
- Anbieterkennzeichnungen
- Rechtliche Vorgabe bei der E-Mail-Kommunikation
- Preisangaben
- Wettbewerbsrecht
- Haftungsrisiken
- Formulierung von AGBs
- Wie arbeitet KI?
- Kritischer Umgang mit KI
- Ängste abbauen und einen sinnvollen Einsatz ermöglichen
- Menschliche Kreativität
- Sich als Fachkraft gegen KI behaupten und etablieren
Zertifizierte/-r Social Media Manager/-inSocial Media Marketing
- Bedeutung von Social Media allgemein und für Unternehmen
- Social-Media-Plattformen und ihre Auswahl
- Social-Media-Strategie - von der Analyse bis zur Umsetzung
- Krisenmanagement in Social Media und Tools
- wichtige Tools im Social Media
- X (ehemals Twitter)
- YouTube
- Best Practice
- Künstliche Intelligenz in Social Media
- Einführung ins Social Media Advertising
- Szenarien, Zielgruppenerstellung
- Anzeigen auf Facebook, LinkedIn, Instagram, X, YouTube
- Kampagnen auf Facebook und YouTube
- Grundlagen und Funktionsweise von viralem Marketing
- Planung und Umsetzung viraler Kampagnen
- Storytelling: Inhaltliche Merkmale und Voraussetzungen
- Risiken und Erfolgskontrolle
- Stellenwert von Facebook im modernen digitalen Marketing
- Struktur des Facebook-Ökosystems, Strukturierung im Business- und Ads Manager
- Zielgruppen: Core, Custom, Lookalike
- Anzeigen: Formate, Platzierungen, Möglichkeiten, Einschränkungen und Besonderheiten
- Strategie im Facebook Advertising
HTML & CSSHTML5
- Einführung in HTML5
- Das HTML-Grundgerüst
- Textformatierungen
- Die Elementtypen block, inline, inline-block
- Arbeiten mit Bildern
- HTML-Attribute
- Navigation mit Links (interne Verlinkung)
- Tabellen in HTML
- Einführung in CSS
- Verwendung der CSS Library Bootstrap
- Erstellung von Formularen
- Einbindung von Video, Audio und iFrames
- Formatierung, Kommentare, Maßeinheiten
- Schrift- und Hintergrundfarbe
- Einbindung von CSS
- Positionierung von Elementen
- Verwendung von Selektoren
- Pseudoklassen und -elemente in CSS
- Navigationsaufbau
- Schriften, Icons und Grafiken im Web
- Aufbau einer Navigation mit CSS
- Kopf-, Content- und Fußbereich
- Effekte, Verläufe und Animationen
- Responsive Anpassung
- Unterseiten, Impressum und Datenschutzseite
- Verwendung von Plugins
- Aufbau einer Webseite mit Bootstrap
Digital Analyst: Web und SEM ManagementSuchmaschinenoptimierung
In der Suchmaschinenoptimierung (SEO) liegt der Fokus auf dem organischen Bereich der Suchergebnisse. Der SEO-Kurs behandelt dementsprechend ein breites Spektrum - von der Funktionsweise einer Suchmaschine, über Rankingfaktoren, bis zur Erstellung und Umsetzung einer erfolgreichen Strategie. Unsere Expert:innen garantieren dir eine SEO-Weiterbildung, die dich in die Lage versetzt, performante Kampagnen im B2B- und B2C-Bereich, für Shops, große und kleine Firmen zu erstellen.
- Funktionsweise von Suchmaschinen und Suchergebnisseiten (SERPs)
- Ranking und Rankingsignale
- SEO-Prozess und -Ziele
- Keywords, Content
- Webpage, Site, Server und Domains
- Backlinks
- Social SEO, User Signals
- Shop SEO und Local SEO
- Erfolgskontrolle und SEO Site Clinic
Das Search Engine Advertising (SEA) beschäftigt sich mit bezahlten Anzeigen, vorzugsweise via Google Ads. Zudem erhältst du Einblicke in Google Shopping, Conversion-Tracking, das Google-Displaynetzwerk u. v. m. Unsere SEA-Weiterbildung gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um Konten einzurichten, Kampagnen mit dem Keyword-Planer zu konzipieren und aufzusetzen. Remarketing- und GDN-Kampagnen helfen dir darüber hinaus, abseits der reinen Suchergebnisseiten Interesse für deine Themen zu erzeugen. Mach dich mit unserem Kurs fit für die Herausforderungen im Suchmaschinenmarketing.
- Einführung in die Online-Werbung und SEA
- Einführung in Google Ads
- Kontoeinrichtung und Kampagnenerstellung, Kontoübersicht
- Keyword-Planer
- Google-Ads-Optimierung und Best Practice
- Conversion Tracking, Google Shopping
- Einführung ins Google-Displaynetzwerk (GDN), GDN-Kampagnen
- Remarketing
Die besten Kampagnen sind nutzlos, solange man sie nicht auswerten kann. Hier kommt unsere Web-Analytics-Weiterbildung ins Spiel. Der Fokus liegt dabei unter anderem auf den Themen Datenschutz, Google Analytics, Cookies und auch Zählpixeln. Mit unseren Expert:innen vertiefst du zudem die Bereiche Events und Conversions, den Google Tag Manager und auch Analytics-Debugging. Unsere Weiterbildung für Web Analytics rundet den Kurs für SEM ab und gibt dir im Berufsleben die Möglichkeit, deine Kampagnen auszuwerten und die Zahlen korrekt zu interpretieren.
- Einführung in Web-Analyse und Datenschutz
- Serverlogs und Zählpixel
- Reichweitenmessung und Cookies
- DSGVO und Einrichtung von Google Analytics
- Einführung in Google Analytics, Real-Time-Bericht
- Audience & Acquisition, Goals & Behaviour
- Events & Conversions, Google Tag Manager
- Events im Google Tag Manager und Analytics-Debugging
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Warburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Krefeld
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Völklingen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Einbeck
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leverkusen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Offenbach am Main
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Heidelberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Würselen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Coburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bad Harzburg
Kosten
Über 10.000 €