Scrum Product Owner & HR-Projektmanagement mit Arbeitsrecht
mycareernow
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Scrum Product Owner & HR-Projektmanagement mit Arbeitsrecht (m/w/d)!
Moderne Unternehmen setzen auf agiles HR-Projektmanagement, um Personalprozesse effizient zu steuern. Diese Weiterbildung vermittelt dir praxisnah, wie du als Scrum Product Owner HR-Projekte mit agilen Methoden planst und umsetzt - unter Berücksichtigung arbeitsrechtlicher Rahmenbedingungen.
Als Product Owner arbeitest du eng mit HR-Teams und Stakeholdern zusammen, um Geschäftsanforderungen zu analysieren, Produktvisionen zu entwickeln und HR-Projekte strategisch zu steuern. Du überwachst den gesamten Prozess, priorisierst Aufgaben im Product Backlog und sorgst für eine optimale Umsetzung.
Mit einer Zusatzqualifikation im Arbeitsrecht verstehst du die rechtlichen Anforderungen im Personalmanagement und integrierst sie direkt in deine Projekte. So stellst du sicher, dass alle HR-Prozesse gesetzeskonform und effizient gestaltet sind.
Folgende Themen werden vertieft!Scrum Product Owner!
- Einführung & Grundlagen des Product Ownership
- Produkte managen & Anforderungen priorisieren
- Produktentwicklung mit agilen Methoden umsetzen
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional Scrum Product Owner (PSPO I)
Scrum Professional Agile Leadership!
- Agiles Denken & agile Transformation in HR-Projekten
- Führungsstrategien in agilen Organisationen
- Entwicklung agiler Leadership-Skills für nachhaltige Unternehmensstrategien
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional Agile Leadership (PAL I)
Personalmanagement & HR-Strategien!
- Personalplanung & Recruiting: Strategien zur Personalgewinnung & Personalauswahl
- Mitarbeiterführung & -entwicklung: Motivation, Coaching & Organisationsgestaltung
- Personaleinsatz & Entlohnung: Arbeitszeitmodelle, Gehaltsstrukturen & Sozialversicherungen
Arbeitsrecht & Compliance!
- Arbeitsrecht & Sozialversicherungsrecht im Personalmanagement
- Vertragsgestaltung & rechtliche Rahmenbedingungen
- Kündigungen, Mitbestimmung & Compliance in HR-Projekten
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Eschborn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Eschborn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mainz am Rhein
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €