Blockchain Developer für dezentrales Finanzwesen (DeFi) mit Schwerpunkt auf Einkauf und Beschaffung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung sind Sie in der Lage, als Blockchain Developer (m/w/d) im Bereich dezentrales Finanzwesen (DeFi) mit Schwerpunkt auf Einkauf und Beschaffung tätig zu werden. Sie verfügen über Kenntnisse in den Bereichen Decentralized Finance, GitHub/GitLab, Einkauf und Beschaffung, DApps, Blockchain und DLT. Sie können Blockchain-Technologien und Smart Contracts für dezentrale Finanzanwendungen entwickeln und implementieren. Zudem sind Sie in der Lage, Einkaufs- und Beschaffungsprozesse in Verbindung mit Blockchain-Technologien zu optimieren. Ihre erworbenen Kompetenzen ermöglichen Ihnen eine Karriere im Bereich der dezentralen Finanztechnologie und des Einkaufs und der Beschaffung mit Blockchain.
- Blockchain-Technologie und Smart Contracts: Grundlagen für DeFi
- Einführung in DApps und Smart Contracts
- Grundlagen der Solidity-Programmiersprache
- Erstellung und Bereitstellung von Smart Contracts
- Interaktion mit Smart Contracts in einer Blockchain-Umgebung
- Das Blockchain-System
- Smart Contracts
- Solidity
- Decentralized Apps (DApps)
- Grundlagen der Blockchain: Anwendung und Branchen
- Blockchain 2.0
- Erstellen einer eigenen Blockchain
DeFi-Entwicklung mit Solidity
- Der ERC20-Token-Standard und seine Anwendung für fungible Token
- Entwicklung von DeFi-Anwendungen mit Solidity
- Entwicklung von Supply-Chain-Lösungen mit Solidity
- Entwicklung von NFT-Marktplätzen mit Solidity
- Entwicklung von dezentralen Identitätslösungen mit Solidity
Interaktionswerkzeuge und -plattformen für Blockchain
- Einrichtung und Verwendung von MetaMask für die lokale Entwicklung
- Verwendung der Remix-IDEs für die Smart-Contract-Entwicklung
- Verwendung von Chainlink Oracles für externe Daten in Smart Contracts
- Verwendung von off-chain-Lösungen für skalierbare DApps
- Verwendung von Layer-2-Lösungen für schnelle und kostengünstige Transaktionen
- Agiles Arbeiten mit Git
- Continuous Integration und Continuous Delivery
- Software Testing und Qualitätssicherung
DeFi-Spezifika und Einsatzgebiete
- Dezentrale Finanzanwendungen in der DeFi-Welt
- Decentralized Exchanges: Handel ohne Zwischenhändler
- Decentralized Lending und Borrowing: Kreditvergabe ohne Banken
- Yield Farming und Liquidity Mining: Verdienstmöglichkeiten in DeFi
- DeFi-Audits und Transparenz: Vertrauen in dezentrale Protokolle
- DeFi in traditionellen Finanzsystemen: Potenzial und Herausforderungen
- Realanwendungen der Blockchain
Einkauf und Beschaffung im Blockchain-Umfeld
- Der Beschaffungsmarkt: Struktur und Funktionen
- Beschaffungsmarktforschung: Bedeutung und Methoden
- Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien: Grundlagen und Ansätze
- Lieferantenmanagement: Entwickeln und Pflegen von Lieferantenbeziehungen
- Risikomanagement im Einkauf: Identifikation und Bewertung von Risiken
- Einkaufsabwicklung: Bestellung, Lieferung und Rechnungsbearbeitung
- Importgeschäfte: Zollrechtliche Aspekte und internationale Beschaffung
Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Einkauf
- Grundlagen und Grundbegriffe des Einkaufs- und Beschaffungscontrollings
- Beschaffungsrelevante Planungen: Budgetierung und Bedarfsprognosen
- Kostenoptimierung im Einkauf: Preisverhandlungen und Kostensenkungsprogramme
- Digitalisierung im Einkauf: E-Procurement-Systeme und automatisierte Beschaffungsprozesse
- Nachhaltigkeit im Einkauf: Berücksichtigung von sozialen und ökologischen Aspekten
Einkaufstrends und Projektarbeit
- Einkaufstrends und zukünftige Entwicklungen: Herausforderungen und Chancen im Einkauf
- Qualifikationsprojekt Blockchain und DLT
- Einkaufs- und Vertragsverhandlungen: Verhandlungsführung und -techniken
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kiel
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Augsburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bonn
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €