IT-Projektleiter/-in mit PRINCE2 Zertifizierung
GFN GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
PRINCE2® (Projects in Controlled Environments) ist eine international anerkannte Projektmanagement-Methode, die sich seit vielen Jahren in der Praxis bewährt hat. Mit der neuen 7. Version werden die Veränderungen durch digitale Transformation, agile Arbeitsweisen sowie der verstärkte Einsatz künstlicher Intelligenz berücksichtigt.
Das aktualisierte Framework bereitet dich optimal auf die projektbezogene Zusammenarbeit in den sich laufend ändernden Geschäftsumgebungen der heutigen Arbeitswelt vor. Du wirst umfassend mit den Kernkonzepten, Themen und Prozessen von PRINCE2® 7 vertraut gemacht. Mit Fokus auf die praktische Anwendung in agilen und hybriden Projekten gibt dir PRINCE2® 7 für jede Phase eines Projekts die notwendigen Rollen und Handlungsempfehlungen. Du lernst, wie man als Projektleiter:in bzw. Projektmanager:in Ressourcen und Risiken steuern, Zeit und Kosten minimieren und auch komplexe Projekte erfolgreich umsetzen kann.
Mit dem Miro-Board lernst du einen innovativen Workspace kennen, in dem unsere Kursinhalte und die Prüfungsvorbereitung visuell unterstützt werden. Zudem wird mit Miro die Kollaboration und Selbstorganisation in Gruppen- und Projektarbeit gefördert.
PRINCE2 Foundation- Die wichtigsten Konzepte in Bezug auf Projekte und PRINCE2 verstehen
- PRINCE2-Prinzipien
- PRINCE2-Methode
- Die Bedeutung von Menschen in erfolgreichen Projekten verstehen
- PRINCE2-Practices verstehen und im gesamten Projekt anwenden
- PRINCE2-Prozesse verstehen und wie sie im gesamten Projekt durchgeführt werden
- Prüfungsvorbereitung und Prüfung
- PRINCE2-Grundprinzipien im Kontext anwenden
- effektives Team-Management in erfolgreichen Projekten anwenden
- Prozess- und Phasenmodell, Managementprodukte
- Prozesse: Steuern von Phasen und Lenken eines Projekts
- Prozesse: Managen der Produktlieferung und Abschließen eines Projekts
- relevante Aspekte der PRINCE2-Practices
- Prüfungsvorbereitung und Prüfung
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Konstanz
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Falkensee
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Unna
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Wolfenbüttel
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Prüm
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Rotenburg an der Fulda
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Bottrop
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Altötting
Kosten
1.000 - 5.000 €