Projektleitung Qualitätsmanagement inkl. digitaler Kompetenzen und ICDL Professional
Akademie Überlingen
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Qualitätsbeauftragter TÜV
- Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Die Normen DIN EN ISO 9000 ff.
- Der prozessorientierte Ansatz im Qualitätsmanagement
- Das Prozessmodell der DIN EN ISO 9001:2015
- Aufbau und Planung eines Qualitätsmanagementsystems
- Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems
- Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen
- Umgang mit Risiken und Chancen
- Management von Ressourcen
- Auditierung, Akkreditierung und Zertifizierung
Qualitätsmanager TÜV
- Modelle zur Erweiterung des QM-Systems
- Strategie- und Zielvereinbarungsprozess optimieren
- Qualitätsbewusstsein fördern und Veränderungen managen
- Unternehmensrisiken und Risikomanagement
- Rechtliche Anforderungen an ein Unternehmen
- Ganzheitliches Prozessmanagement
Integriertes Managementsystem in Anlehnung an die High Level Structure
ICDL Professional Projektplanung- Tools zur Projektplanung
- Erstellung eines Projektes
- Vorgänge
- Terminplanung und Verknüpfungen
- Ressourcen und Kosten
- Projektüberwachung
- Ausgabe vorbereiten
- Prüfungsvorbereitung
Personalorganisation für Führungskräfte
- Einführung in die Führung
- Managementprinzipien und -instrumente
- Führungsstil, Motivation, Kommunikation
- Teambildung und Teamentwicklung
- Personalplanung, -suche, -auswahl, -integration
- Kennzahlen des Personalmanagements
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Change Management
- Qualitätsmanagement
- Anwendung von Führungsstilen und deren Vor- und Nachteile
Kommunikationstraining & Deeskalationsmethoden
- Kommunikation im Team
- Zwischenmenschliche Kommunikation
- Kommunikationstechniken
- Präsentationen
- Konfliktarten und deren Bedeutung
- Persönlichkeitsmanagement
- Teammanagement
- Konfliktmanagement
Digitale Grundkompetenzen
- Nutzen von Anwendungen und Programmen auf verschiedensten Geräten
- Verarbeitung von Informationen
- Digitale Kommunikation
- Erzeugen von Inhalten
- Sicherheit in der digitalen Welt
- Problemlösung
Termine
Beginn
06.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
06.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
06.05.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Augsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
06.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
06.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
06.05.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
06.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
06.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
06.05.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
06.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €