Content Marketing, Inbound Marketing, Suchmaschinenmarketing und Google Ads
Learning Digital GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung vermittelt dir umfangreiche Einblicke in verschiedene Online Marketing Disziplinen. Diese Kombination der verschiedenen Bereiche stellt eine Vorbereitung auf die Arbeit im Online Marketing Management dar.
Im Content Marketing geht es um eine sehr vielfältige Spielart des Online Marketings. Du beschäftigst dich insbesondere mit dem strategischen Planen von Content und Themen. Dazu lernst du verschiedene Content-Arten sowie deren Planung und Aufbereitung kennen. Darüber hinaus bietet dir der Kurs einen Einblick ins Content Management und Controlling. KPIs spielen hierbei genauso eine Rolle wie der richtige Einsatz von Suchmaschinenoptimierung (SEO). Marketingpsychologie wird ebenso behandelt wie verschiedene Tools.
Der Bereich Inbound Marketing handelt insbesondere davon, persönliche und vertrauensvolle langfristige Beziehungen zur Kundschaft aufzubauen. Dazu dienen hilfreiche Inhalte, die bei den Kund*innen für erstklassige Erlebnisse in jeder Phase der Customer Journey sorgen. Dafür lernst du neben den Grundlagen des Inbound Marketings die Funktionen und Anwendung von Automatisierungssoftware kennen. Diese Softwarelösungen sind nötig, um Kund*innen im digitalen Zeitalter während ihres Kaufprozesses zu begleiten.
Im Abschnitt zum Suchmaschinenmarketing bekommst du einen Überblick über das organische Treffer-Ranking bei Google. Auch werden dir wichtige Kennzahlen und Tools, wie die Google Search Console und WordPress, vorgestellt, die bei SEO-Maßnahmen unterstützen.
Google Ads umfasst insbesondere die Tools für das Search Engine Advertising (SEA). Dabei geht es neben der Keyword-Recherche und allgemeiner Herangehensweisen an das Erstellen, Optimieren und Tracken von Kampagnen auch um den konkreten Aufbau und die Funktionsweise von Google Ads.
Die Themen der WeiterbildungContent Marketing
- Strategisches Content Marketing
- Content-Planung
- Content Marketing und Controlling
- Formate und Content-Produktion
Inbound Marketing
- Strategie und Fünf Säulen
- Phasen
- Analyse und Ziele
- Kampagnen und Datenschutz
Suchmaschinenmarketing
- Zieldefinition und Keywords
- Suchprozess und Ranking
- Optimierung Onpage und Offpage
- Google Features und Controlling
Google Ads
- Keywords und Grundlagen
- Erstellen von Google-Ads-Kampagnen
- Mobile First und weitere Kampagnentypen
- Tracking und Optimierung
Information zu Unterricht und Prüfung
Der Unterricht findet auf deutsch statt. Nach der Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat.
Zusätzliche Extras- praktische Vertiefung
- Methodenkompetenz
- Bewerbercoaching
Online Marketing ist für Unternehmen in sämtlichen Branchen unverzichtbar geworden, daher werden entsprechende Fachkräfte benötigt. Die Aufgabengebiete können dabei durchaus variieren. Das liegt daran, dass im Online Marketing Kontext viele Disziplinen ineinandergreifen und sich gegenseitig ergänzen. Online Marketing Manager*innen benötigen in diesem Sinne ein umfangreiches Kompetenzprofil, um die anfallenden Online Marketing Maßnahmen professionell umzusetzen.
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Heidelberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Regensburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Darmstadt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Neu-Isenburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Neuss
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Heilbronn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €