Backend-Entwickler für Cloud-Lösungen (m/w/d) - Qualifizierung in der Softwareentwicklung und -programmierung (externe Zertifizierung: scrum.org)
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Expertise in der Backend-Entwicklung für Cloud-Lösungen. Sie kennen die Grundlagen des Cloud Computing und sind fähig, cloudbasierte Anwendungen zu entwickeln und zu pflegen. Durch Ihre Zertifizierung in Scrum qualifizieren Sie sich, Softwareentwicklungsprojekte mit Methoden des agilen Projektmanagements zu leiten.
- Einführung in .NET und Grundlagen von C#
- C#-Klassen, Vererbung, Polymorphie, Interfaces
- Delegaten, Ereignisse, Lambda-Expressions
- Strukturen, Enums, Collections und Generics
- Fehlerbehandlung, Debugging, Dateistreams, Serialisierung
- Multithreading und die Task Parallel Library (TPL)
- .NET Core, .NET Standard, TPL und wesentliche .NET-Klassen
Cloud Computing Essentials
- Einführung in die Terminologie von Cloud Computing
- Kostenkalkulation und Compliance-Überlegungen im Cloud Computing
- Cloud-Services und Auswahl von IaaS-Anbietern
- Kombination von DevOps und Cloud Computing
Containerisierung und Orchestrierung
- Theoretische Grundlagen von Softwarecontainern
- Grundlagen und Verwendung von Docker und Kubernetes
- Docker-Architekturen, Workflow, Images und Container
- Docker Compose und der Einsatz von Containern in Produktivumgebungen
- Installation und Verstehen von Ansible
Agiles Projektmanagement mit Scrum
- Einführung in Scrum und agiles Arbeiten
- Scrum Werte, Prinzipien, Master und Team
- The Sprint, Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review und Retrospective
- Scrum Artifacts und die Rolle des Product Owners
Continuous Integration und Deployment
- Continuous Integration, automatisiertes Testen und Release-Automatisierung
- Continuous Delivery, Risikoreduktion und Deployment Pipeline
Sicherheit und Compliance im Softwareentwicklungsprozess
- Information Security und Continuous Security
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Augsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €