People Based Marketing mit Zusatzqualifikation in Unternehmensorganisation und -führung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung "People Based Marketing mit Zusatzqualifikation in Unternehmensorganisation und -führung" sind Sie in der Lage, zielgerichtete Marketingstrategien für Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen. Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich des People Based Marketings und beherrschen die Grundlagen der Unternehmensorganisation und -führung. Zudem sind Sie in der Lage, Mitarbeiter zu motivieren, zu führen und sind mit den Aspekten der Existenzgründung vertraut. Nach Absolvierung dieser Maßnahme sind Sie in der Lage, in verschiedenen Bereichen des Marketings und der Unternehmensführung tätig zu werden.
- Der Marketing-Mix: die vier Ps
- Der erweiterte Marketing-Mix
- Marktpositionierung und Zielgruppen
- Marketingziele
- Planung von Marketingkampagnen
- Unternehmens- und Portfolioanalysen
Digitales Marketing und Online-Strategien
- Einführung ins Online-Marketing: Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Social Media Marketing, Content Marketing, E-Mail Marketing und Employer Branding
- Digital Fingerprint, Nutzererkennung und -profile
- Entwicklung einer First-Party-Data-Strategie
People Based Marketing Strategien
- Customer Centricity für People Based Marketing
- Verstehen und Anwenden von Customer Centricity
- Anwendung Macro-Journey und Entwicklung einer Marketingstrategie
- Entwicklung einer People-Based-Marketing-Architektur
- Entwicklung einer People-Based-Marketing-Strategie und "Happy Flow"-Prozesse
Unternehmensführung und Leadership
- Begriffe, Sichtweisen, Merkmale und Teilnehmende der Unternehmensführung
- Gesamtführung und Führungskonflikte
- Aufgabenbezogene Unternehmensführung
- Unternehmensleitung, Bereichsleitung
Organisationsentwicklung und -management
- Aufbauorganisation
- Prozessorganisation gestalten
- Gesamtorganisation aufbauen und umsetzen
- strategische Planungskonzepte entwickeln
Informations- und Kommunikationstechniken
- Informationsbedarfsermittlung und Informationsbeschaffung
- Informationsspeicherung, -nutzung, übermittlung
- Gesprächs- und Verhandlungstechniken
Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
- Effektive Leitung von Teams
- Mitarbeitendenmotivation
- Personalentwicklung
- Die Bedeutung von Führung auf Distanz
- Effektive Kommunikation und emotionale Intelligenz
Gründung und rechtliche Grundlagen
- Existenzgründung: Entwicklung einer Geschäftsidee, Businessplan
- Rechtliche Aspekte: Rechtsformen, Standortwahl, Behördengänge
- Aufbau und Organisation: Marketing, Vertrieb, Risiken und Krisen
- Auswahl und Onboarding von neuen Mitarbeitenden
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Neuss
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €