Hybrider Projektmanager für Green Mobility (Prince2 / Scrum Master I) (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Hybrider Projektmanager für Green Mobility (Prince2 / Scrum Master I) leitet und koordiniert Projekte im Bereich nachhaltiger Mobilität. Er kombiniert strukturiertes Projektmanagement mit agilen Prinzipien, um effektive und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Der Projektmanager plant, überwacht und fördert die Zusammenarbeit im Team und sorgt für die effiziente Nutzung von Ressourcen. Durch seine Fachkenntnisse trägt er zur Entwicklung und Umsetzung umweltfreundlicher Mobilitätslösungen bei, um die Umweltauswirkungen zu reduzieren und die Nachhaltigkeit zu fördern. Als Scrum Master unterstützt er das Team bei der Anwendung agiler Methoden und kontinuierlichen Verbesserungen. Insgesamt spielt der hybride Projektmanager eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Umsetzung von nachhaltigen Mobilitätsprojekten und dem Schutz der Umwelt.
(Agiles) Projektmanagement• Einführung in das klassische Projektmanagement
• Basiskompetenzen nach IPMA/GPM - Technische und Personal-Soziale Kompetenzen
• Einführung in das agile Projektmanagement
• Professional Scrum Master I Kompetenzen
• IATF 16949 - Ziele und Anforderungen
• Automotive Process Management und Auditoring nach VDA
• Kundenanforderungen und -zufriedenheit in der Automobilindustrie
• Automotive Core Tools Specialist - das Herzstück der Automobilindustrie
• CSR Grundlagen, Trends, Entwicklung
• Grundsätze gesellschaftlicher Verantwortung und die DIN Norm 26000 als Handlungsleitfaden
• Umsetzung praxisrelevanter Standards und Werkzeuge
• Nachhaltigkeitsberichtserstattung und Nachhaltigkeitskommunikation
• PRINCE2 Foundation
• PRINCE2 (agile) Foundation
• Hybrides Projektmanagement
• Prüfungsvorbereitung
• Grundlagen Green Mobility
• Betriebliches Mobilitätsmanagement - Unternehmensführung und Unternehmenspraxis
• Future Mobility Strategies: Innovationsmanagement und Geschäftsmodellentwicklung für nachhaltige Mobilität
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bautzen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Cottbus
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Göttingen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Krefeld
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Görlitz
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €