Programmierer (m/w/d) - Einstieg in die Programmierung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über umfangreiche Programmierkenntnisse.
Um Webseiten oder Softwarelösungen zu entwickeln verwenden Sie HTML, CSS, Python, Java und/oder Ruby.
Sie sind in der Lage CSS Modelle, Konzepte und Funktionen anzuwenden, HTML Dokumente anzulegen, in Python3 Modellierungen und Berechnungen vorzunehmen, Java für die Programmierung eigener Datenbanken und Bibliotheken sowie Ruby für Metaprogrammierungen zu nutzen.
Für die Implementierung neuer Systeme nutzen Sie Ihre Expertise im Projektmanagement.
- Grundlegender Aufbau von HTML-Dokumenten
- HTML-Elemente für Seitenstrukturierung
- Tabellen und Hyperlinks
- HTML-Formulare und interaktive Elemente
- Einführung in Cascading Stylesheets (CSS)
- Stylen mit CSS
- Textgestaltung mit CSS
- Einführung in dynamische Websites via JavaScript
Python-Programmierung
- Installation und Einrichtung von Python
- Python im interaktiven Modus
- Grundlegende Programmierkonzepte
- Datenstrukturen
- Kontrollstrukturen
- Funktionen und Methoden
- Ein-und Ausgabe
- Einführung in NumPy und Messdatenverarbeitung
Objektorientierte Grundlagen
- Grundlagen der objektiorientierten Programmierung
- Funktionsweise von Klassen und Objekten
- Arrays und andere Kollektionen
- Fehlerbehebung in der objektorientierten Programmierung
Java-Programmierpraxis
- Fehlerbehebung in Java
- Dateisystemzugriff in Java
- Anwendung von Listen und Arrays
- Verwendung von Java-Bibliotheken
- Proper variable usage
- Methods and their arguments
- Testing to ensure the code works
Software-Entwicklungsprinzipien
- Anweisungen und Anweisungsflusssteuerung
- Standard-Datentypen und ihre Nutzung
- Modellieren mit Kellern, Schlangen und Graphen
- Funktionsweise von Variablen, Operatoren, Verzweigungen und Schleifen
Projektmanagement und agile Methoden
- Einführung in das Projektmanagement
- Agile Standards und agile Arbeitsweisen
- Agiles Projektmanagement
- Vorteile der agilen Arbeitsweise
Teamführung und Kommunikation
- Führungskompetenzen und Teambuilding
- Kommunikationsmodelle und Teamentwicklung
- Konflikte im Team und Konfliktmanagement
- Arten virtueller Kommunikation und Tools für die Teamaufgaben
Digitale Arbeitspraxis
- Praktische Tipps für das digitale Arbeiten
- Fallstudien und praktische Anwendung im Teamkontext
- Umgang mit Teilnehmenden und Präsentationspraxis
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Stuttgart
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Zwillingshof
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Nürnberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €