Embedded Development mit Embedded Linux für Debugging und Kernel-Module mit Zusatzqualifikation: IT-Service-Management, IT-Sicherheitsmanagement, Cloud Computing und Linux Server Management
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Entwicklung von Embedded-Systemen mit Embedded Linux, Debugging und der Erstellung von Kernel-Modulen. Sie sind in der Lage, IT-Service-Management, IT-Sicherheitsmanagement, Cloud Computing und Linux Server Management anzuwenden. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der Entwicklung und Verwaltung von Embedded-Systemen, der IT-Sicherheit und im Management von IT-Services und Cloud-Infrastrukturen.
- Einführung in Embedded Development mit Embedded Linux
- Grundlagen der Hardware-Plattformen für Embedded Linux
- Aufbau und Konfiguration des Linux-Kernels
- Bootloader und Bootprozess in Embedded Linux
- Entwicklung und Integration von Gerätetreibern und Kernel-Modulen
- Debugging und Fehlerbehebung in Embedded Linux
- Sicherheit und Systemhärtung in Embedded Linux
IT-Service-Management
- Hauptelemente eines erfolgreichen IT-Service-Managements
- Verankerung des IT-Service-Managements in der Führungsebene
- Etablieren der Prozesse des IT-Service-Managements
- Service Asset and Configuration Management: Transition
- IT Financial Management
- Release Management
- Supplier Management
IT-Sicherheitsmanagement
- Organisation der IT-Security
- IT-Compliance
- Rollen innerhalb des IT-Security-Managements
- IT-Risikomanagement
- Schwachstellenmanagement
- Monitoring und Notfallvorsorge
- Awareness und Schulung
Cloud Computing und DevOps
- Einführung in die Terminologie von Cloud Computing
- Kostenkalkulation von Cloud Computing
- Kombination von DevOps und Cloud Computing
- Grundlagen und Verwendung von Docker
- Grundlagen und Verwendung von Kubernetes
- Überwachung von Cloud Computing mit Prometheus
- Auswahl von IaaS-Anbietern
Linux Server Management
- Bedeutung des Linux Operating System, Kernel, Windows und Linux im Vergleich
- Ubuntu, Fedora Server, Upgrades und Migrationen mit Linux
- Nutzung von Linux - Console, SSH, Command Line
- SSH- und SSHD-Konfiguration, Users und Groups, Datei- und Verzeichnisberechtigungen
- Netzwerkkonfiguration und Service Management
- Enterprise Linux, Red Hat und SUSE Linux
- Netzwerksicherheit, Firewall, Selinux, Hardening und Encryption
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bonn
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Stuttgart
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €