Entwickler (m/w/d) für Blockchain und Distributed Ledger Technologie im Newslettermarketing
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen DApps, Newslettermarketing, Blockchain und Distributed Ledger Technologie (DLT), C++, Content Marketing und Marketing Management. Sie lernen, wie Sie Blockchain und DLT-Technologie im Newslettermarketing effizient einsetzen können. Dadurch sind Sie in der Lage, innovative Lösungen zu entwickeln und diese in der Praxis umzusetzen. Sie werden befähigt, als Entwickler (m/w/d) für Blockchain und DLT im Newslettermarketing tätig zu sein und Systeme zu konzipieren, implementieren und verwalten. Ihre Kompetenzen eröffnen Ihnen Karrieremöglichkeiten im Bereich der Blockchain-Technologie und des Newslettermarketings.
- Einführung in DApps und Smart Contracts
- Grundlagen der Blockchain: Anwendung und Branchen
- Realanwendungen der Blockchain
- Erstellen einer eigenen Blockchain
- Blockchain-System
- Decentralized Apps (DApps)
- Konsens-Algorithmen
- Blockchain, Distributed Ledger Technologie, Smart Pointer, Multithreading, Exception-Handling, File-Input und -Output, Type-Casting für Klassen und in Klassenhierarchien, Wahlfreier Dateizugriff
Smart Contract Entwicklung
- Grundlagen der Solidity-Programmiersprache
- Kontrollstrukturen und Funktionen in Solidity
- Erstellung und Bereitstellung von Smart Contracts
- Interaktion mit Smart Contracts in einer Blockchain-Umgebung
- Smart Contracts
- Solidity
Entwicklungsumgebungen und Test-Tools
- Verwendung der Remix-IDEs für die Smart-Contract-Entwicklung
- Einrichtung und Verwendung von Ganache für lokale Blockchain-Tests
- Einführung in das Truffle-Framework für die Smart-Contract-Entwicklung
DApps und weiterführende Anwendungen
- Entwicklung von DApps für die Ethereum-Blockchain
- Verwendung von Chainlink Oracles für externe Daten in Smart Contracts
- Entwicklung von DeFi-Anwendungen mit Solidity
- Verwendung von off-chain-Lösungen für skalierbare DApps
Agiles und hybrides Projektmanagement
- Agile Standards
- Vorteile der agilen Arbeitsweise
- Agiles Projektmanagement
- Hybrides Projektmanagement
- Projektteams
- Kommunikationsmodelle
- Projekt-Initialisierung
- Projekt-Planung
Qualifikationsprojekt und Praxis
- Qualifikationsprojekt Blockchain und DLT
E-Mail und Newsletter Marketing
- E-Mail-Marketing
- Automatisierung und Segmentierung
Online-Marketing Grundlagen
- Einführung ins Online-Marketing: Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Social Media Marketing, Content Marketing, E-Mail Marketing und Employer Branding
Content Entwicklung und Management
- Analyse des Marktes und der Zielgruppen
- Keywords und Suchtrends und Format- und Kanalplanung
- Content-Planung und Content-Formate
- Websiteoptimierung und Content-Distribution
- Redaktionsplanung, Workflows und Prozesse
- Die Content-Produktion
Offline-Marketing und angrenzende Gebiete
- Einführung ins Offline-Marketing
- Printmedien, Außenwerbung und Werbeartikel
- Eventmarketing und Empfehlungsmarketing
- Sponsoring, Public Relations und CSR
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bremen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Erfurt
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Kiel
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €