Social Media Marketing und Social Advertising
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Ziele der Weiterbildung
Im Fokus der Weiterbildung Social Media Marketing und Social Advertising steht die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich digitaler Marketingstrategien. Die Inhalte umfassen Social-Media-Marketing, wobei die Grundlagen audio-visueller Medien eine wichtige Rolle spielen. Zudem wird das Thema Influencer Marketing behandelt, um die Zusammenarbeit mit Meinungsführer:innen zu verstehen und zu nutzen. Ein praktisches Projekt zur Erstellung einer Social Media Kampagne ermöglicht die Anwendung des Gelernten. Weiterhin werden Social Ads und Native Advertising als spezifische Werbeformen thematisiert.
Anwendungsbereiche der Weiterbildung
Die erworbenen Kenntnisse sind in verschiedenen Bereichen anwendbar. Dazu zählen beispielsweise Tätigkeiten im digitalen Marketing zur Entwicklung von Social-Media-Marketing-Strategien, in der Werbung zur Gestaltung von Social Ads und im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit zur Nutzung von Influencer Marketing. Die Weiterbildung ist so konzipiert, dass sie sowohl für Personen mit Erfahrung als Social Media Marketing Manager oder Managerin als auch für Neueinsteigende verständlich aufgebaut ist.
Inhalte der Weiterbildung
Social Media Marketing- Grundlagen des Social-Media-Marketings
- Social Media Marketing im Gesamt-Marketingmix
- Social Media-Landkarte
- Social Media-Strategieentwicklung
- Social Media im Innovationsmanagement
- Operatives Social Media Marketing
- Rechtliche Rahmenbedingungen von Social Media
- Entwicklungen im Social Media Marketing
- Fotografie
- Film/Medienproduktion
- Tontechnik
- 2D/3D Animationstechnik
- Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Bereichen der audio-visuellen Medien
- Aufwands- und Kosteneinschätzung
- Arten von Influencern
- Arten und Ziele im Influencer Marketing
- Chancen und Risiken im Influencer Marketing
- Influencer Marketing im Kontext der Gesamtmarketingstrategie
- Corporate Influencer
- Rechtsgrundlage im Influencer Marketing
- In diesem Kurs transferieren die Weiterbildenden ihre Kenntnisse im Bereich Social Media Marketing in die Praxis. Zu diesem Zweck werden eigenständig Projekte durchgeführt und ihre (Zwischen-)Ergebnisse im Portfolio dokumentiert.
- Zielsetzung Social Media Advertising
- KPIs
- Zielgruppenanalyse und Targeting
- Content-Formate und Content-Entwicklung
- Budgetierung
- Reporting
- Besonderheiten der Ad Platzierung in den einzelnen sozialen Netzwerken
Termine
Beginn
24.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hechingen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
24.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Langenhagen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
24.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
24.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Fritzlar
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
24.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bürstadt
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
24.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
24.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Goslar
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
24.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
24.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
24.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Fürth
Kosten
Über 10.000 €