Embedded Linux Experte in der Gebäudeautomation (m/w/d) mit Zusatzqualifikation in der Planung und Qualifikationsprojekt
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Planung, Diagnose von Fehlern, Entwicklung und Nutzung von GitHub/GitLab sowie Embedded Linux in der Gebäudeautomation. Des Weiteren erwerben Sie Grundlagen im Einkauf, der Beschaffung und der Planung von Planungssystemen für die Gebäudeautomation. Nach Absolvierung der Maßnahme sind Sie in der Lage, in den Bereichen Planung, Entwicklung, Fehlertdiagnose und Einkauf in der Gebäudeautomation tätig zu werden.
- Grundlagen der Hardware-Plattformen für Embedded Linux
- Entwicklung und Integration von Gerätetreibern und Kernel-Modulen
- Energieeffizienz und Stromverwaltung in Embedded Linux
- Entwicklung von IoT-Geräten mit Embedded Linux
- Industrielle Steuerungssysteme mit Embedded Linux
- Einführung in Echtzeitbetriebssysteme in Embedded Linux
- Integration von Echtzeitfunktionen in Embedded Linux
- Entwicklung von Anwendungen mit Echtzeit-Multitasking in Embedded Linux
Sicherheit und Qualität in Embedded-Systemen
- Software Testing und Qualitätssicherung
- Sicherheitsaspekte von Echtzeit-Embedded-Linux-Systemen
- Praktische Projekte und Anwendungsfälle in Embedded Development mit Embedded Linux
Einkauf und Beschaffung in der Gebäudeautomation
- Ermittlung des Material- und Dienstleistungsbedarfs
- Einholung, Prüfung und Vergleich von Angeboten
- Prozess von der Bestellung bis zur Lieferung
- Lieferantenmanagement: Entwickeln und Pflegen von Lieferantenbeziehungen
Planung und Projektleitung in der Gebäudeautomation
- Qualifikationsprojekt Gebäudeautomation Planung
- Planung, Beschaffung und Verwaltung des Büromaterialbedarfs
- Vor- und Nachkalkulation
- Planen und Dimensionieren von Kabeln, Leitungen und Trassen
Gebäudeautomations-Technik und -Systeme
- Gebäudeautomation: Bedeutung, Grundbegriffe und Anforderungen
- Systeme der technischen Gebäudeautomation
- Regelungstechnik in der Gebäudeautomation und Fachbegriffe der Regelungstechnik
Schnittstellen und Vernetzung in der Gebäudeautomation
- Schnittstellenplanung und Verknüpfung unterschiedlicher Gewerke
- Schnittstellenplanung, Interoperabilität, Vernetzung, BacNet und KNX
Inbetriebnahme und Wartung in der Gebäudeautomation
- Inbetriebnahme, Kontrolle, Einregulierung, Optimierung und Prüfprotokolle
- Erstellen von Leistungsbilanzen, Notwendigkeit, Aufbau und Nutzen
Einkaufsstrategien und Zukunftstrends
- Einkaufsprozesse und Einkaufsorganisation: Abläufe und Strukturen im Einkauf
- Qualitätsmanagement im Einkauf: Sicherstellung der Produkt- und Dienstleistungsqualität
- Nationale und internationale Ausschreibungen: Ausschreibungsverfahren und -strategien
- Angebotsprüfung: Analyse und Bewertung von Angeboten
- Einkaufs- und Vertragsverhandlungen: Verhandlungsführung und -techniken
- Grundlagen und Grundbegriffe des Einkaufs- und Beschaffungscontrollings
- Beschaffungsrelevante Planungen: Budgetierung und Bedarfsprognosen
- Digitalisierung im Einkauf: E-Procurement-Systeme und automatisierte Beschaffungsprozesse
- Einkaufstrends und zukünftige Entwicklungen: Herausforderungen und Chancen im Einkauf
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bonn
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Zwillingshof
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Mönchengladbach
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €