Serverless Computing für Software-Entwicklung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Vermittlung von Kenntnissen in Serverless Computing mithilfe von Python und cloud-basierter Infrastruktur.
- Erlernen grundlegender und erweiterter Programmierkonzepte in Python.
- Einsatz moderner Cloud-Technologien und Automatisierungswerkzeuge.
- Verständnis der Integration von Sicherheits
- und Performance-Management in verteilter Architektur.
Diese Weiterbildung zielt darauf ab, Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis von Serverless Computing unter besonderer Berücksichtigung von Python sowie modernen Cloud-Lösungen zu vermitteln. Sie deckt sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Techniken der Softwareentwicklung, Infrastrukturautomatisierung und Performance-Optimierung ab. Die Teilnehmenden werden auch in der Anwendung von Sicherheitsstrategien in cloud-basierten Systemen geschult.
1. Programmierkenntnisse in Python
- Einführung in wichtige Programmiersprachen mit Fokus auf Python.
- Entwicklung fundamentaler Programmierfähigkeiten in Python.
- Vertiefung spezifischer Techniken und Methoden in Python.
2. Cloud-Technologien und Automatisierung
- Erlernen von Techniken zur Automatisierung der Cloud-basierten Deployment-Prozesse.
- Untersuchung der Architekturen verteilter Systeme und deren Management.
- Automatisierung von Netzwerken und der Einsatz von Tools zur Systemoptimierung.
3. Sicherheit und Performance in der Cloud
- Anwendung von Sicherheitskonzepten innerhalb der Cloud-Computing-Umgebung.
- Überwachung und Verbesserung der Systemperformance und -analyse.
- Methoden des Changemanagements und der kontinuierlichen Verbesserung.
Die Weiterbildung bietet den Teilnehmenden eine fundierte Grundlage für den effizienten Einsatz von Serverless Computing und unterstützt sie dabei, moderne Cloud-Lösungen professionell zu nutzen.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Troisdorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €