Hybride App-Entwicklung mit Ionic und Capacitor und Zusatzqualifikation im Projektmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse und Fähigkeiten in der hybriden App-Entwicklung mit Ionic und Capacitor. Sie sind in der Lage, hochwertige Webanwendungen zu entwickeln und beherrschen die grundlegenden Aspekte von Datenschutz, GitHub/GitLab, HTML und CSS, Javascript und React. Zudem erwerben Sie eine Zusatzqualifikation im Projektmanagement, die Ihnen ermöglicht, Projekte zu leiten und Verantwortung zu übernehmen. Mit diesen erlernten Fähigkeiten können Sie in den Bereichen der hybriden App-Entwicklung und des Projektmanagements tätig werden.
- Grundlagen der Webentwicklung
- HTML und CSS in der Webentwicklung
- JavaScript in der Webentwicklung
- Einführung in git und Software Engineering
- Übungen zu git und Software Engineering
Webtechnologien und Frameworks
- Einführung in Node.js
- Webarchitekturen und Programmiersprachen auf Serverseite
- Webservices: SOAP, REST und GraphQL
- Erstellen einer kompletten Webanwendung
Ionic und Capacitor Basics
- Einführung in Ionic und Capacitor
- Angular Essentials für Ionic und Capacitor
- Die erste App mit Ionic und Capacitor
Fortgeschrittene Techniken in Ionic und Capacitor
- Navigation in Ionic und Capacitor
- Theming, Styling und Anpassen in Ionic und Capacitor
- Erstellen, Bereitstellen und Veröffentlichen
Clientseitige Webentwicklung
- HTML-Elemente für Seitenstrukturierung
- HTML-Formulare und interaktive Elemente
- Einführung in dynamische Websites via JavaScript
- Sprachkern: Arbeiten mit variablen Datentypen und Arrays
CSS-Design und Responsive Webdesign
- Einführung in Cascading Stylesheets (CSS)
- Responsive Layouts mit CSS
- Stylen mit CSS
- Stylen von HTML-Formularen mit CSS
JavaScript in der Praxis
- Objektorientierte Programmierung mit JavaScript
- Arbeiten mit Objekten und dem DOM
- Steuern des Browsers und nachladen von Inhalten
- Ereignisgesteuerte Programmierung und asynchrone Programmierung
Datenschutz in der App-Entwicklung
- Datensicherheit und Datenschutz
- Übungen zu Datensicherheit und Datenschschutz
- Datenschutzrechtliche Pflichten
- Verarbeitungsgrundsätze und Transparenz
Projektmanagement Grundlagen
- Einführung in das Projektmanagement
- Projekt-Planung und Projekt-Steuerung
- Führungskompetenzen & Teambuilden
Agiles Projektmanagement
- Agiles Arbeiten mit Git
- Continuous Integration und Continuous Delivery
- Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
- Einführung in Scrum
Vertiefung Agile Methoden
- Scrum Master & Product Owner
- Teamentwicklung
- User Stories und Fallstudien
Hybrides Projektmanagement
- Hybride Projektmanagementmethoden
- Projektbasiert vs. produktbasiert
- Zusatzqualifikation im Projektmanagement
Abschlussprojekt und Zusatzqualifikationen
- Qualifikationsprojekt Webentwicklung für Fullstack
- Zusatzqualifikation im Projektmanagement
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Neuss
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Nürnberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Gütersloh
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Mönchengladbach
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Erfurt
Kosten
Über 10.000 €