Online Marketing Management
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Ziele der Weiterbildung
Im Fokus der Weiterbildung Online Marketing Management steht die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich des digitalen Marketings. Die Inhalte umfassen Onlinemarketing-Strategien und die Nutzung von Social-Media-Plattformen zur Markenpräsentation. Zudem werden Techniken zur Planung und Durchführung digitaler und mobiler Kampagnen behandelt. Ein praktisches Projekt zur Entwicklung einer Social Media Kampagne rundet die Weiterbildung ab und ermöglicht die Anwendung des Gelernten in einem realitätsnahen Kontext.
Anwendungsbereiche der Weiterbildung
Die erworbenen Kenntnisse sind in verschiedenen Bereichen anwendbar. Dazu zählen beispielsweise Tätigkeiten im digitalen Marketing zur Entwicklung von Online-Strategien, im Social-Media-Management zur Betreuung von Unternehmensprofilen und in der Kampagnenplanung für digitale Werbeaktionen. Mögliche Einsatzbereiche sind somit im digitalen Marketing, Social-Media-Management oder in der Kampagnenplanung. Die Weiterbildung ist so konzipiert, dass sie sowohl für Personen mit Erfahrung als Online Marketing Manager oder Managerin als auch für Neueinsteigende verständlich aufgebaut ist.
Inhalte der Weiterbildung
Onlinemarketing- Grundlagen des Onlinemarketings
- Formen und Kanäle des Onlinemarketings
- Onlinemarketing-Strategie
- Mediaplanung online
- Der Online-Auftritt
- Mobile Marketing und M-Commerce
- Online-Recht
- Online-Kundenbindung und -service
- Web Analytics
- Grundlagen des Social-Media-Marketings
- Social Media Marketing im Gesamt-Marketingmix
- Social Media-Landkarte
- Social Media-Strategieentwicklung
- Social Media im Innovationsmanagement
- Operatives Social Media Marketing
- Rechtliche Rahmenbedingungen von Social Media
- Entwicklungen im Social Media Marketing
- digitales Kampagnenmanagement
- Kampagnenplanung
- mobiles Marketing
- Erfolgsmessung und Kampagnenoptimierung
- In diesem Kurs transferieren die Weiterbildenden ihre Kenntnisse im Bereich Social Media Marketing in die Praxis. Zu diesem Zweck werden eigenständig Projekte durchgeführt und ihre (Zwischen-)Ergebnisse im Portfolio dokumentiert.
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Marbach am Neckar
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Werdohl
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Duisburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Baunatal
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Pforzheim
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Fürth
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Schwäbisch Hall
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kassel
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nettetal
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €