Entwicklung von Software für virtuelle und erweiterte Realität (VR/AR)
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine detaillierte Auseinandersetzung mit Softwareentwicklung für Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR).
- Grundlagen und fortgeschrittene Techniken in Python erlernen
- Methoden des Softwareentwurfs und Datenmodellierung verstehen
- Kenntnisse in Softwarearchitekturen und Cloud-Technologien vertiefen
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Entwicklung von Software speziell für VR
- und AR-Technologien. Teilnehmer erlernen hierbei nicht nur grundlegende und fortgeschrittene Programmierfähigkeiten in Python, sondern auch relevante Aspekte der Softwarearchitektur und des Entwurfs. Durch die Auseinandersetzung mit verteilten Systemen, Datenmodellierung und Cloud-Technologien wird ein fundiertes Verständnis für moderne Softwareentwicklungsumgebungen geschaffen. Weiterhin werden Teilnehmer in Analyse
- und Designmethoden in Softwareprojekten sowie in das Management von Softwareänderungen eingeführt.
1. Programmierkenntnisse erweitern
- Erlernen grundlegender Programmierfähigkeiten in Python
- Vertiefung fortgeschrittener Programmiertechniken in Python
- Einsatz fortgeschrittener Programmierkonzepte zur Problemlösung
2. Entwurf und Architektur verstehen
- Konzepte und Methoden des Softwareentwurfs kennenlernen
- Kenntnisse in Softwareentwicklung und Softwarearchitekturen erwerben
- Datenmodellierung und Grundlagen von SQL
3. Projektmanagement und Qualitätssicherung
- Verständnis für verteilte Systeme und Cloud-Technologien entwickeln
- Anwendung von Analyse
- und Designmethoden in Softwareprojekten
- Management von Softwareänderungen und Implementierungsprozessen
Durch die Kombination aus fundiertem technischem Wissen und praktischen Anwendungsfällen bietet dieser Kurs eine solide Grundlage für die Entwicklung von Software in den Bereichen VR und AR.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bad Homburg vor der Höhe
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hagen
Kosten
5.000 - 10.000 €