Content Marketing für Websiteoptimierung und Markenbildung mit Zusatzqualifikation: Newslettermarketing, Internet- und Medienrecht, Corporate Social Responsibility (CSR) und Social Media Marketing
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Optimierung von Websites und der Markenbildung durch Content Marketing. Sie sind in der Lage, Newsletter zu erstellen und rechtliche Aspekte des Internet- und Medienrechts zu berücksichtigen. Sie verstehen die Prinzipien der Corporate Social Responsibility (CSR) und können Social Media Marketing strategisch einsetzen. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in den Bereichen Marketing, Kommunikation und Unternehmensentwicklung.
- Einführung in das Content Marketing
- Die Content-Marketing-Strategie
- Analyse des Marktes und der Zielgruppen
Content-Erstellung und -Planung
- Content Audit und Storytelling
- Content-Planung und Content-Formate
- Erkennung von Themenpotenzialen
Zielgruppenanalyse und Persona-Entwicklung
- Zielgruppenanalyse und Persona-Entwicklung
Websiteoptimierung und Content-Distribution
- Websiteoptimierung und Content-Distribution
- Inhaltsgestaltung und Storytelling
Newsletter Marketing
- Newsletter-Design und Responsivität
- E-Mail-Marketing
- Automatisierung und Segmentierung
Rechtliche Aspekte im Online-Marketing
- Rechtliche Aspekte im Online-Marketing
- Rechtliche Aspekte bei Webseiten und Onlineshops
- Fallstricke und rechtliche Herausforderungen im Online-Marketing
- Online-Marketing-Instrumente und ihre rechtlichen Implikationen
Corporate Social Responsibility (CSR)
- Die Relevanz sozialer Nachhaltigkeit
- Einfluss der digitalen Transformation auf die soziale Nachhaltigkeit
- Rainbow Washing
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Geschäftsmodelle der Zukunft: Sustainable Business Transformation
- Von der Corporate World zum sozialen Startup
- Nachhaltige Hocheffizienzteams durch psychologische Sicherheit, Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Social Media Marketing
- Einführung in das Social Media Marketing
- Grundlagen des Social Media Marketings
- Plattformen im Detail
- Content-Strategie
- Zielgruppenanalyse
- Engagement und Interaktion
- Trends im Social Media Marketing
- Social-Media-Marketing und Influencer-Marketing
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leverkusen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €