Vertriebsmanagement für Kundenbindung und CRM-Systeme mit Zusatzqualifikation: Finanzbuchhaltung, Marketing Management, kaufmännisches Wissen und Grundlagen des Projektmanagements
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Vertriebsmanagement zur Kundenbindung und im Umgang mit CRM-Systemen. Sie sind in der Lage, Finanzbuchhaltungsprozesse zu verstehen und anzuwenden. Im Marketing Management entwickeln Sie Strategien zur Marktanalyse und -bearbeitung. Sie erwerben kaufmännisches Wissen, das Ihnen hilft, betriebswirtschaftliche Entscheidungen zu treffen. Grundlagen des Projektmanagements befähigen Sie, Projekte zu planen und zu steuern. Sie können in Bereichen wie Vertrieb, Marketing, Buchhaltung und Projektmanagement tätig werden.
- Einführung in das Vertriebsmanagement
- Bedeutung und Ziele der Vertriebsstrategie
- Vertriebssteuerung und -controlling
- Vertriebsprozesse und Verkaufsphasen
- Customer Relationship Management (CRM)
Marketing Management
- Die wesentlichen Aspekte des Marketing
- Marketingstrategien
- Prozessablauf des Marketingmanagements
- Produktpolitik und -entscheidungen
- Preisstrategien und Preisfestlegung
Finanzbuchhaltung
- Basiswissen Buchführung: Inventar, Vermögen, Schulden und Bilanz
- Aufgaben und Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Buchen und Abschließen des Gewinn- und Verlustkontos
- Kontorahmen und Kontenplan
- Externes und internes Rechnungswesen
Kaufmännisches Wissen
- Definition von Belegen und verschiedene Belegarten
- Aufzeichnung und Aufbewahrungspflichten von Belegen
- Auftragsabwicklung, Begleitdokumente und Rechnungen
- Einholung, Prüfung und Vergleich von Angeboten
- Kennzahlen
Projektmanagement Grundlagen
- Einführung in das Projektmanagement
- Projektarten
- Aufgaben eines Projektleiters
- Traditionelles Projektmanagement
- Projekt-Planung
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Gütersloh
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kiel
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €