Arbeiten 4.0 - Kompetenzen für die Digitalisierung im kaufmännischen Bereich
IBB Institut für Berufliche Bildung AG
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
A. Grundlagen der Digitalisierung
- Sprache der digitalen Welt
- Digitale Megatrends
B. Digitalisierung in Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung - Herausforderungen und Anforderungen
C. Erfolgsrelevante Kompetenzen der digitalen Zukunft
- DigComp - der europäische Kompetenzrahmen für die Digitalisierung
- Kompetenzbereiche
D. Wie sieht mein aktuelles digitales Kompetenzprofil aus?
- Kompetenzstufen - Kompetenzniveaus
- Die Digital Competence Check- / DCC-Methodik
- Selbsteinschätzung und Lernzielbestimmung
E. Digitale Kompetenzen ausbauen und erweitern
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
Dresden
Kosten
Bis 500 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
Ulm
Kosten
Bis 500 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
Aurich
Kosten
Bis 500 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
Zimmern ob Rottweil
Kosten
Bis 500 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
Hof
Kosten
Bis 500 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
Rheine
Kosten
Bis 500 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
Emden
Kosten
Bis 500 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
Villingen-Schwenningen
Kosten
Bis 500 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
Biberach an der Riß
Kosten
Bis 500 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
Bremen
Kosten
Bis 500 €