Internet- und Medienrecht für Online-Marketing und Social-Media-Marketing mit Zusatzqualifikation: InDesign, Premiere Pro, Grundlagen der Adobe Creativ Cloud und Webdesign
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Internet- und Medienrecht, die Sie im Online- und Social-Media-Marketing anwenden können. Sie beherrschen die Nutzung von Adobe InDesign und Premiere Pro sowie die Grundlagen der Adobe Creative Cloud. Zudem sind Sie in der Lage, Webdesign-Projekte zu realisieren. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in den Bereichen Marketing, Mediengestaltung und Webentwicklung.
- Rechtliche Aspekte im Online-Marketing
- Rechtliche Aspekte bei Webseiten und Onlineshops
- Social-Media-Marketing und Influencer-Marketing
- Fallstricke und rechtliche Herausforderungen im Online-Marketing
- Online-Marketing-Instrumente und ihre rechtlichen Implikationen
InDesign: Layout und Design
- Layout, Rechtliches und Datenbanken
- Bildverarbeitung
- Textverarbeitung
- Farben und Effekte
- Pfade und Objekte: Grundlagen
- Buchfunktion, Textumfluss, Objektformate etc.
- Druckformate
- Titel und Grafiken erstellen
Adobe Premiere Pro: Videoproduktion
- Effekte hinzufügen
- Geschwindigkeit und Zeitmanipulation
- Multicam-Bearbeitung
- Export und Rendereinstellungen
- Farbkorrektur und Farbgrade
- Clips schneiden und trimmen
Adobe Creative Cloud: Grundlagen
- Grundlagen von Adobe Photoshop
- Grundlagen von Adobe InDesign
- Grundlagen von Adobe After Effects
- Grundlagen von Adobe Premiere Pro
- Grundlagen von Adobe Illustrator
Webdesign: Grundlagen und Trends
- Responsive Webdesign
- Typografie und Webfonts
- Webdesign-Trends und Best Practices
- Mobile First Design
UI/UX: Benutzererfahrung
- UI und UX: interaktive Navigation
- Performance-Optimierung
- Barrierefreies Webdesign
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Erfurt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Augsburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €