Datengetriebenes Change Management mit IPMA Level D
karriere tutor
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Change Management Foundation (APMG)
- Einführung
- Zielsetzung und Ansatzpunkte
- Modelle des Change Prozesses
- Entstehender Wandel
- Schlüsselrollen im organisatorischen Wandel
- Stakeholderengagement
- Kommunikation, Feedback
- Kommunikationskanäle, -strategien
- Management von Veränderungsprozessen, Methoden
Change Management
- Definition Change Management, Ansätze
- Auslöser von Unternehmenswandel
- Intern vs. extern ausgelöster Wandel
- Widerstand im Change Management
- Hemmnisse des Wandels
- Das System Unternehmen und seine Umwelt
- Ursachen fürs Scheitern, Umgang mit Widerständen
- Erfolgsfaktorenmodell im Veränderungsmanagement
- Erfolgsfaktoren
Projektmanagement nach IPMA (Level D)
- Standards und Methoden im Projektmanagement
- Die richtige Kommunikation im Projektmanagement
- Vom Projektantrag zum Projektauftrag
- Anforderungen, Ziele und Schätzverfahren im Projektmanagement
- Qualitätssicherung im Projektmanagement
- Kosten- und Ressourcenplanung
- Change Management im Projektmanagement
- Das Projektteam
Programmieren mit Python
- Die Grundlagen der Programmierung
- Dictionaries, Verschachtelung
- Code Testing, insbes. Funktionen, Klassen
- Einführung in die Programmiersprache Python
- Dateien und Ausnahmen
- Klassen
- Standardbibliotheken von Python
- Funktionen
- Benutzereingaben und while-Schleifen
- Variablen und einfache Datentypen
- if-Anweisungen
- Arbeiten mit Listen, Einführung in Listen
Datenbanken
- Einführung in Datenbanken
- Datentypen, Vorteile der Verwendung von Datentypen
- Schlüssel in Datenbanken
- Entitiy-Relationship-Modell (ERM)
- Erstellung von Tabellen in Datenbanken
- Structured Query Language (SQL) und die Anwendung
- Basic SQL-Befehle, erweiterte SQL-Befehle, SQL-Joins
- Speicher- und Leistungsoptimierung von Datenbanken
- Sicherheit von Datenbanken
- Datenbankmanagementsysteme
MS Excel Grundlagen
- Einführung und Überblick
- Excel als Datenbank
- Strukturierung von Tabellen
- Verwendung von Formeln und Zellinhalten
- Filtern und Sortieren von Daten
MS EXCEL Advanced
- Fortgeschrittene Anwendungen in MS Excel
- Übersicht und Fachbegriffe
- Erstellung von Pivot-Tabellen
- Nutzung von Solver, Diagrammen und der SVERWEIS-Funktion
- Import und Export von Daten
- Erstellung von Trendtabellen und Verwendung der Zielwertsuche
Data Science
- Definition und Theoretische Grundlagen für Date Science
- Statistik
- Grundlagen ausgewählter Methoden von Data Science
- Integration von Data Science im Unternehmen
- CRISP-DM Vorgehensmodell
- Fallstudien
- Einführung in Trustworthy AI
- Rechtliche Rahmenbedingungen in der EU
- Bias und vertrauenswürdige KI
- Ethik und Fairness in KI-Systemen
- Erklärbare Künstliche Intelligenz (XAI)
- Instrumentarien zur Risiko(Folge)abschätzung
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Weinheim
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Siegen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Frankfurt (Oder)
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Eschborn
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hildesheim
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Norderstedt
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Überlingen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Münster
Kosten
Über 10.000 €