Projektmanagement Führung und Change Masterclass
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Ziele der Weiterbildung
Im Fokus der Weiterbildung Projektmanagement Führung und Change Masterclass steht die Vermittlung von umfassenden Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement und Führung. Die Inhalte decken sowohl klassische als auch agile Methoden des Projektmanagements ab, einschließlich spezieller Aspekte wie Konfliktmanagement und Mediation. Zudem werden Kompetenzen in Programmmanagement und Projektcontrolling vermittelt, um Projekte effizient zu steuern. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Organizational Behavior und Leadership 4.0, um moderne Führungsansätze zu verstehen und anzuwenden. Change Management rundet das Angebot ab, indem es Strategien zur erfolgreichen Umsetzung von Veränderungsprozessen aufzeigt.
Anwendungsbereiche der Weiterbildung
Die erworbenen Kenntnisse sind in verschiedenen Bereichen anwendbar. Dazu zählen beispielsweise Tätigkeiten in der Projektleitung zur Planung und Durchführung von Projekten, im Change Management zur Begleitung von Veränderungsprozessen und in der Führung zur Entwicklung moderner Führungsstrategien. Die Weiterbildung ist so konzipiert, dass sie sowohl für Personen mit Erfahrung als Projektmanager oder -managerin als auch für Neueinsteigende verständlich aufgebaut ist.
Inhalte der Weiterbildung
Projektmanagement- Grundlagen des Projektmanagements - Eine Einführung
- Projektmanagement und -organisation
- Der Projektrahmen, die Projektstufen und -instrumente
- Projektabschluss
- Grundlagen des Projektmanagements
- Strategische Aspekte des Projektmanagements
- Projektorganisation
- Change- und Wissensmanagement mit Projekten
- Projekt-Controlling
- Management der Qualität von Projekten
- Der Faktor "Mensch"
- Aspekte internationaler und interkultureller Projektarbeit
- In diesem Kurs erlangen die Teilnehmenden Handlungskompetenzen im Bereich des agilen Projektmanagements durch die eigenständige Bearbeitung eines Projekts. Hierbei wenden sie unter anderem die Werte, Aktivitäten, Rollen und Artefakte agiler Vorgehensweisen am Beispiel Scrum an.
- Kooperationsformen
- Grundbegriffe der Konfliktforschung
- Konfliktmanagement
- Grundlagen der Kommunikationspsychologie
- Gesprächsführung und Moderation
- Mediation
- Überblick und Einordnung: Projekte, Programme und Projektcontrolling
- Phasen des Programmmanagements
- Besondere Aspekte des Programmmanagements
- Projektcontrolling
- Instrumente und Methoden des Projektcontrollings
- Relevanz und Bedeutung von Organizational Behavior
- Job Performance
- Commitment
- Organisationsbezogene Mechanismen
- Gruppenbezogene Mechanismen
- Individualmechanismen
- Individualcharakteristika
- Grundlagen des Führungsbegriffs
- Leadership in der Praxis / Führungsinstrumente
- Leadership und Management
- Persönliche Faktoren für erfolgreiches Leadership
- Leadership 4.0-Modelle
- Organisationale Faktoren für erfolgreiches Leadership
- Einführung in das Change Management
- Veränderungen verstehen und gestalten
- Phasenmodelle des Change Managements
- Phasen des Change-Prozesses
- Change-Kommunikation
- Einflussfaktoren und typische Fehler im Change Management
- Operative Instrumente im Rahmen des Change Managements
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bochum
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Karlsruhe
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bad Salzuflen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Duisburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Schwäbisch Hall
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Augsburg
Kosten
Über 10.000 €