Digital Marketing Manager (m/w/d) - für Quereinstieg - Qualifizierung im Online-Marketing
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über kaufmännisches Grundlagenwissen und Kompetenzen im Projektmanagement.
Nach Abschluss der Weiterbildung sind Sie qualifiziert, in einem Unternehmen als Digital Marketing Manager (m/w/d) als Quereinsteiger einzusteigen.
Sie verstehen es, eine Online- oder Offline-Marketing-Kampagne zu planen, durchzuführen und ihren Erfolg zu messen. Sie können einen Online-Shop aufsetzen, ihn kontinuierlich optimieren, ihn z.B. in Suchmaschinen platzieren oder in Social Media-Kanälen bewerben.
Sie wissen, wie Sie Ihre Erfolge messen und Optimierungen vornehmen können. Weiterhin verstehen Sie es, Content (z.B. Webtexte) für Webseiten, Social Media-Kanäle und Ihren Online-Shop strategisch zu planen, zu erstellen und zu veröffentlichen.
- Hardware und Software
- Ergonomie und Green IT
- Zeichenformatierung und Absätze
- Abbildungen, Diagramme und Tabellen
Effizienz mit Office-Software
- Kennenlernen von Excel: Dateneingabe, Zellenformatierungen, Arbeitsmappenverwaltung
- Mit Funktionen in Excel arbeiten
- Kennenlernen von Outlook, Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von E-Mails
- Automatisieren in Outlook durch Regeln
Vertrieb und Marketing Grundlagen
- Verkauf und Marketing
- Kennzahlen
- Planung, Beschaffung und Verwaltung des Büromaterialbedarfs
- Rechtssichere Bearbeitung von Kundenaufträgen
- Bearbeitung und Abwicklung von Kundenanfragen
Beschaffungsmanagement und Büroorganisation
- Ermittlung des Material- und Dienstleistungsbedarfs
- Ablage und gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Personalwesen Grundkenntnisse
- Führung und Auswertung von Personalstatistiken
Einführung ins Online-Marketing
- Einführung ins Online-Marketing: SEO, SEA
- Social Media Marketing, Content Marketing, E-Mail Marketing und Employer Branding
- Video Marketing und Mobile Marketing
Das Kundenerlebnis online gestalten
- Customer Journey im Online-Shop
- Display Marketing
Offline-Marketing verstehen
- Einführung ins Offline-Marketing
- Printmedien, Außenwerbung und Werbeartikel
Social Media Expertise
- Social Media als Marketingdisziplin: Markenbekanntheit bis Sales
- Social Media mit Strategie: von Kanal-Auswahl bis Erfolgsmessung
- Facebook: von Grundeinstellungen bis Community Management
- Instagram: Zielgruppen bis Content-Produktion
Online-Reputationsmanagement
- Social Media Monitoring und Online Reputation Management
Content Marketing vertiefen
- Einführung in das Content Marketing
- Content-Marketing-Strategie
- Analyse des Marktes und der Zielgruppen
- Websiteoptimierung und Content-Distribution
SEO - Suchmaschinenoptimierung
- Einführung in SEO und Ziele von SEO
- Keywordrecherche und -eigenschaften
- Webseitenstruktur und Ladezeiten optimieren
- Duplicate Content vermeiden
SEA - Suchmaschinenwerbung
- Suchmaschinenmarketing und Google Ads
- Vorbereitung und Erstellung von Google-Ads-Kampagnen
- Reporting und Conversion-Tracking
Online- und Offline-Marketingstrategien
- Online vs. offline: Unterschiede im Detail
- Spezifisches Kaufverhalten und Zielgruppenanalyse
- Sortiment- und Preisgestaltung
- Beziehungs- vs. Transaktionsmarketing
User Experience und Content im E-Commerce
- Ausgestaltung der User Experience und des Contents
- Onlinemarketing im E-Commerce
- Entwicklung einer Marketing- und Vertriebsstrategie
Erweiterte Marketing-Strategien
- E-Mail-, Affiliate-, und Influencer-Marketing
- Markt- und Wettbewerbsanalysen
Finanzbuchführung für Marketing Manager
- Buchführung als Teil des Rechnungswesens
- Aufbewahrungsfristen und Jahresabschlussvorbereitung
- Systematik der Finanzbuchführung
- Umsatzsteuer und zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen
Webdesign mit CSS
- Einführung in Cascading Stylesheets (CSS)
- Gestalten mit CSS inkl. Listen, Tabellen, Grafiken
- Responsive Layouts mit CSS
- Textgestaltung und Stylen von HTML-Formularen mit CSS
CMS und Web Content Management
- Testen und Organisieren von Webcontent
- Verfassen und Bearbeiten von Seiten und Beiträgen
- E-Commerce mit WooCommerce
- Erstellung von Blogs, OnePagern und Online-Shops
Social Media Integration und Webpflege
- Social-Media-Einbindung
- Konfigurieren von Startseite, Blogseite und Newsfeed
- Widgets
Projektmanagement und Teamarbeit
- Agile Standards und Vorteile der agilen Arbeitsweise
- Agiles Projektmanagement
- Kommunikationsmodelle
- Führungskompetenzen & Teambuilding
- Teamentwicklung und Projektteams
Präsentations- und Kreativtechniken
- Einleitung und Vorbereitung von Präsentationen
- Visualisierung und Medien
- Anwenden von Kreativitätsmethoden
- Phasen im Kreativprozess
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Mönchengladbach
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Kiel
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Bonn
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Neuss
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €