Grundlagen des Projektmanagements mit Zusatzqualifikation: Qualitätsmanagement, PowerPoint, Vertriebsmanagement, Mitarbeiterführung und Data Science Konzepte
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Projektmanagement und Qualitätsmanagement. Sie beherrschen die Erstellung von Präsentationen mit PowerPoint und verstehen die Grundlagen des Vertriebsmanagements. Sie entwickeln Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und erlangen ein Verständnis für Data Science Konzepte. Diese Qualifikationen ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in Projektleitung, Qualitätskontrolle, Vertriebskoordination und Datenanalyse. Sie sind in der Lage, Teams zu führen und Projekte effizient zu steuern.
- Einführung in das Projektmanagement
- Projektarten
- Standards und Normen
- Aufgaben eines Projektleiters
- Traditionelles Projektmanagement
- Hybrides Projektmanagement
- Projekt-Planung
Qualitätsmanagement
- Funktionen des Qualitätsmanagements
- Qualitätsplanung
- Qualitätssicherung
- Qualitätslenkung
- Qualitätsmanagementsysteme
- Total Quality Management
- Qualitätsprüfung
Präsentationstechniken mit PowerPoint
- Planen und Gestalten von Präsentationen mit Hilfe von Designs, Schriftarten und Vorlagen
- Einfügen und Einrichten von Diagrammen
- Erstellen von Masterlayouts mit dem Folienmaster und Verwenden dieser
- Zielgerechtes Einsetzen und Anpassen von Animationen und Übergängen
- Visualisieren von Informationen und Texten durch Schaubilder, Formen und Smart-Art
Vertriebsmanagement
- Einführung in das Vertriebsmanagement
- Bedeutung und Ziele der Vertriebsstrategie
- Umsetzung der Vertriebsstrategie
- Analyse des Vertriebsmarktes und der Zielgruppen
- Vertriebssteuerung und -controlling
- Vertriebsorganisation und Aufbau eines Vertriebsteams
- Vertriebsprozesse und Verkaufsphasen
Verhandlungstechniken
- Gesprächs- und Verhandlungstechniken
- Mitarbeitendenmotivation
- Kritikgespräche und professionelle Konfliktlösung
- Effektive Leitung von Teams
Führung und Teamentwicklung
- Agile Führung und virtuelle Teams
- Personalentwicklung
- Zeitmanagement
Data Science Grundlagen
- Einführung in Data Science Konzepte
- Ablauf eines Data-Science-Projekts
Anwendung von Data Science Konzepten
- Anwendung und Funktion in der Wirtschaft
- Casestudy: Umsatzprognose
- Explorative Datenanalyse
Algorithmische Methoden in Data Science
- Regressionsanalyse
- Klassifikation und Support Vector Machines
- Clustering-Algorithmen
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Neuss
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kiel
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €