Programmierung: Java-Backend-Programmierung mit Programmierprojekten
neuefische GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Programmierung: Java-Backend-Programmierung mit Programmierprojekten
Dieser Kurs richtet sich an Software-Programmierer, die ihre Java-Backend-Entwicklungsfähigkeiten durch praktische Projekte verbessern möchten. Die Teilnehmer erstellen Backend-Anwendungen aus der Praxis und beherrschen die Web-Entwicklung mit Java, Spring Boot und REST API-Entwicklung. Der Kurs integriert die Prinzipien der objektorientierten Programmierung (OOP) und bewährte Verfahren für den Einsatz skalierbarer und sicherer Backend-Systeme.
- Einführung in die Java-Backend-Architektur und Web-Entwicklung
- Implementierung von Konzepten der objektorientierten Programmierung (OOP): Kapselung, Vererbung, Polymorphismus
- Erstellen von Java-Klassen und -Objekten für modulare Backend-Systeme
- Entwicklung von RESTful-APIs mit Spring Boot und Spring MVC
- Integration von Spring Security für eine sichere API-Entwicklung
- Implementierung von Dependency Injection für eine bessere Codeverwaltung
- Untersuchung der Microservices-Architektur für skalierbare Backend-Systeme
- Optimierung der Backend-Leistung durch Caching und Lastverteilung
- Arbeiten mit relationalen Datenbanken (MySQL, PostgreSQL) unter Verwendung von JDBC und Hibernate
- Integration von NoSQL-Datenbanken (MongoDB) für flexible Datenspeicherung
- Verwendung von Spring Data JPA für effiziente Datenbankabfragen und -verwaltung
- Implementierung von Transaktionsmanagement für Datenkonsistenz in Backend-Systemen
- Verwendung von Git und GitHub für die Versionskontrolle in Backend-Projekten
- Schreiben von Unit-Tests und Integrationstests mit JUnit und Mockito
- Debugging von Backend-Anwendungen und Sicherstellung der Codequalität in Web-Entwicklung
- Implementierung von CI/CD-Pipelines für die automatisierte Bereitstellung mit Jenkins
- Entwicklung einer realen Java-Backend-Anwendung mit Spring Boot
- Erstellung skalierbarer REST-APIs und Integration von SQL/NoSQL-Datenbanken
- Gewährleistung von Sicherheit und Authentifizierung mit OAuth2 und JWT
- Bereitstellung und Wartung von Anwendungen auf Cloud-Plattformen (AWS, Google Cloud)
Termine
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Aachen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wuppertal
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wiesbaden
Kosten
5.000 - 10.000 €