Arbeiten 4.0 - Arbeiten in neuen Arbeitsformen
IBB Institut für Berufliche Bildung AG
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
- Merkmale der neuen digitalen Arbeitswelt und ihre Anforderungen an die Softskills der Arbeitnehmer
- Selbstführung, Selbstmotivation und -organisation als zentrale Softskills der digitalen Arbeitswelt
- Kommunikation - eine Kernkompetenz in der digitalen Zukunft
- Digitale Kollaboration - erfolgsentscheidend für Arbeitnehmer in der Arbeitswelt der Zukunft
- Neugierde, Lernbereitschaft und Innovationsfreude als Treiber der digitalen Weiterentwicklung
Termine
Beginn
12.05.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
Neuwied
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
12.05.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
Düsseldorf
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
12.05.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
Stade
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
12.05.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
Neubrandenburg
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
12.05.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
Bremen
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
12.05.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
Nordhausen
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
12.05.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
Kamenz
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
12.05.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
Dortmund
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
12.05.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
Greifswald
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
12.05.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
Lüneburg
Kosten
500 - 1.000 €