Associate Projektmanagement
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Inhalte reichen vom Projektcontrolling über die -anforderungen bis zur erfolgreichen -zielerreichung. Die Teilnehmenden lernen die Arbeitsfortschritte und Planabweichungen zu überwachen sowie Risiken abzuschätzen. Das Budget, die Kapazitätsplanung und Terminierung werden ebenso gelehrt wie die Ansätze der standardisierten und agilen Projektmanagementmethoden - inklusive abschließendem Projekt.
Projektcontrolling- Projekte und Projektziele
- Controlling-Instrumente
- Projektcontrolling-Prozess
- Planabweichungen und Rettungspläne
- Risikomanagement im Projekt
- Projektberichte
- Angewandtes Projektmanagement
- Die Projektmanagementlandschaft
- Der Projektkontext
- Standardisierte Vorgehensweisen im Projektmanagement
- Agile Ansätze für das Projekt-/Prozessmanagement
- Variationen von Standardmethoden und agilen Methoden
- Tools für Projektmanager
- Grundlagen und Treiber des Anforderungsmanagements
- Einordnung und Begriffe des Managements von Projektanforderungen
- Aufgaben des Anforderungsmanagements
- Methoden und Qualität des Requirements Management
- Prozess und branchenspezifische Bedarfe des Managements von Projektanforderungen
- Der Kurs beschäftigt sich mit der Erweiterung der grundlegenden Kenntnisse über die Methoden des Projektmanagements. Dabei werden die Grundlagen dafür gelegt, ein Zertifikat des Project Management Institute (PMI) auf dem Level des Certified Associate in Project Management (CAPM)® zu erwerben. Bitte beachte jedoch: Bei CAPM® handelt es sich um eine freiwillige Zusatz-Zertifizierung, die nicht an der IU abläuft und von Dir selbst organisiert und bezahlt werden muss. Durch das Seminar bist du gut auf diese Prüfung vorbereitet, aber nicht lückenlos. Du solltest unbedingt auch die Vorbereitungsmöglichkeiten des Project Management Institute (PMI) nutzen.
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Erlensee
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Schwäbisch Hall
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Emden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Am Rüdesheimer Hafen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Neckarsulm
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Linden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Walsrode
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €