Online Marketing Manager mit Schwerpunkt Recruiting
Distart Education GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Zielsetzung des Kurses
Der Kurs "Online Marketing Manager mit Schwerpunkt Recruiting" bietet Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Online-Marketing-Fähigkeiten zu erweitern und sich auf den Bereich Recruiting zu spezialisieren. Das Hauptziel besteht darin, den Teilnehmern das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um erfolgreiche Online-Marketing-Strategien im Recruiting-Bereich umzusetzen.
Inhalte
Grundlagen des Online-Marketings
Zielgruppenanalyse und Personas im Recruiting
Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Stellenanzeigen
Social Media Recruiting
Online Marketing Analytics im Recruiting
Lernziele
Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein, fundierte Online-Marketing-Strategien für Recruiting-Zwecke zu entwickeln, Zielgruppen effektiv anzusprechen, Suchmaschinenoptimierungstechniken gezielt einzusetzen, Social Media zur Mitarbeitergewinnung zu nutzen und die Leistung ihrer Marketingmaßnahmen im Recruiting-Bereich zu analysieren.
Karrieremöglichkeiten
Absolventen des Kurses "Online Marketing Manager mit Schwerpunkt Recruiting" können Karrieren in Unternehmen, Personalagenturen oder Beratungsfirmen im Bereich des Personalwesens anstreben. Sie sind qualifiziert, Online-Marketing-Strategien gezielt für das Recruiting einzusetzen, um talentierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden.
Zusammenfassung
Der Kurs "Online Marketing Manager mit Schwerpunkt Recruiting" vermittelt fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Online-Marketings mit Fokus auf Recruiting. Absolventen können nach Abschluss des Kurses erfolgreich Online-Marketing-Strategien für das Recruiting entwickeln und umsetzen, um ihre Karrierechancen im Personalwesen zu verbessern.
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mainz am Rhein
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mainz am Rhein
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €