Grundkurs: Agiles Marketing und Kommunikation
OneCareer
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Dieser Lehrgang vermittelt Basiswissen und erläutert die Verbindung von Marketingstrategie, Content Creation und agilen Methoden in der digitalen Unternehmenskommunikation.
Einführung in Marketing und agile Methoden:- Verständnis von Marketing allgemein und der agilen Transformation
- Analyseverfahren und Content-Management-Systeme (CMS) im Marketing
- Grundlagen zur Planung von Marketingkampagnen und Kommunikationskompetenz
- Digital Media vs. traditionelle Marketingtechniken
Digitales Marketing und Social Media:
- Nutzung von digitalen Medienstrategien und Online-Marketing-Manager-Techniken
- Kommunikationstechniken im digitalen Marketing
- Einführung in die Scrum-Theorie und in das agile Projektmanagement
- Überblick über soziale Medien, Instagram Marketing und Facebook Werbung
Content-Management und -Marketing:
- Grundzüge des Content Marketings und Content Creation
- Planung und Steuerung mit Content-Management-Systemen (CMS)
- Social Media Marketing und die Nutzung von LinkedIn als Marketingplattform
- Werbestrategien für Social Media Ads und digitale Medien
Kommunikation und Projektmanagement:
- Einführung in Unternehmenskommunikation und digitale Medien Kommunikation
- Kommunikationsmanagement und die verschiedenen Methoden
- Aspekte der Projektplanung und Projektsteuerung
- Einsatz von agilen Methoden, insbesondere Scrum Prinzipien im Projektmanagement
In dieser Bildungsmaßnahme lernen die Teilnehmer die Synergien zwischen Marketing, Content-Management, Social Media und agilen Methoden kennen. Speziell werden Plattformen wie Instagram, Facebook und LinkedIn hervorgehoben.
Diese Maßnahme richtet sich an Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Menschen in Kurzarbeit, Rehabilitand:innen, Quereinsteiger:innen.
Grundsätzlich ist die Weiterbildung so gestaltet, dass auch Teilnehmer ohne spezifische Vorkenntnisse die Inhalte erarbeiten können.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Darmstadt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Fürstenfeldbruck
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Darmstadt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Fürstenfeldbruck
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €