Entwickler (m/w/d) für dezentrale Anwendungen (DApps) im Social Media Marketing
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Entwicklung dezentraler Anwendungen (DApps) im Bereich des Social Media Marketings. Sie haben Wissen in den Bereichen DApps, Social Media Marketing, Python, Blockchain und DLT erlangt. Sie sind in der Lage, dezentrale Anwendungen zu entwickeln und Social Media Strategien umzusetzen. Mit Python programmieren Sie und nutzen Blockchain- und DLT-Technologien, um Transparenz, Sicherheit und Vertrauen in Social Media Marketing zu gewährleisten. Profitieren Sie von praxisnahem Wissen und werden Sie Experte auf dem Gebiet der dezentralen Anwendungen im Social Media Marketing.
- Einführung in DApps und Smart Contracts
- Grundlagen der Solidity-Programmiersprache
- Kontrollstrukturen und Funktionen in Solidity
- Erstellung und Bereitstellung von Smart Contracts
- Interaktion mit Smart Contracts in einer Blockchain-Umgebung
- Grundlagen der Blockchain: Anwendung und Branchen
- Kryptografische Grundlagen
- Grundlegender technischer Aufbau der Blockchain-Technologie
- Das Blockchain-System
- Blockchain 2.0
- Konsens-Algorithmen
Entwicklungs-Tools und -Frameworks für Blockchain-Anwendungen
- Einrichtung und Verwendung von MetaMask für die lokale Entwicklung
- Verwendung der Remix-IDEs für die Smart-Contract-Entwicklung
- Einrichtung und Verwendung von Ganache für lokale Blockchain-Tests
- Einführung in das Truffle-Framework für die Smart-Contract-Entwicklung
- Einführung in die OpenZeppelin-Bibliothek für sichere Smart Contracts
Token-Standards und Off-Chain-Technologien
- Der ERC20-Token-Standard und seine Anwendung für fungible Token
- Der ERC721-Token-Standard und seine Anwendung für nicht-fungible Token
- Verwendung von off-chain-Lösungen für skalierbare DApps
Social Media Marketing-Theorie und Strategie
- Social Media als Marketingdisziplin, Markenbekanntheit, Kundengewinnung und Sales
- Social Media mit Strategie: Vision und Stakeholder-Analyse
- Social Media mit Strategie: Kanal-Auswahl, Definition von KPIs, Content-Strategie, Mediabudget-Planung und Erfolgsmessung
- Social Video: Strategie, Storytelling, Storydoing und virale Social-Video-Kampagnen
Social Media Plattformen und Tools
- Facebook: Grundeinstellungen, Content-Strategie, Publishing und Community Management
- Instagram: Zielgruppen, Account-Gestaltung und Content-Produktion
- Messenger Marketing: Messaging-Apps, Facebook Messenger, Chatbots, Snapchat und WhatsApp
Kreative Prozesse und Programmierkonzepte
- Denkmethoden in der Gruppe und alleine
- Phasen im Kreativprozess
- Anwenden und Umsetzen von Kreativitätsmethoden
- Grundlegende Programmierkonzepte
- Python-Skripte
Datenstrukturen, Datenbank und weiterführende Technologien
- Datenstrukturen
- Standard-Datentypen
- Funktionen
- Dictionaries
- Ein-und Ausgabe
- Definition von Klassen
- Objektorientiertes Modellieren
- Systemfunktionen
- Dynamische Websites-CGI und WSGI
- Datenbanken
- XML und JSON
- Einführung in NumPy und Messdatenverarbeitung
- Erstellen einer eigenen Blockchain
- Decentralized Apps (DApps)
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Teltow
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bonn
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Teltow
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bonn
Kosten
Über 10.000 €