Künstliche Intelligenz und Machine Learning mit NLP-Grundlagen (Natural Language Processing)
StackFuel GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Modulbeschreibung
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen des Natural Language Processing (NLP) im Kontext von Machine Learning. Methoden der Datenaufbereitung und explorativen Analyse ermöglichen es den Teilnehmenden, textbasierte Datensätze mit Python visuell und statistisch zu untersuchen. Mit SQL erlernen sie die effiziente Nutzung relationaler Datenbanken zur Analyse von Textdaten. Grundlagen des maschinellen Lernens befähigen dazu, NLP-Modelle zu entwickeln und anzuwenden. Ein begleitendes Modul zum agilen Projektmanagement unterstützt die strukturierte und erfolgreiche Umsetzung von NLP-Projekten.
!Was macht ein Data Scientist?
Ein Data Scientist analysiert und interpretiert große Datenmengen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Zu den Aufgaben gehört die Entwicklung von Analysemethoden, das Identifizieren von Mustern und Trends, die Verarbeitung und Analyse von unstrukturierten Daten, die Implementierung von Automatisierungen und das Aufsetzen von Machine Learning Algorithmen und KI. Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen zusammen, um Geschäftsprozesse zu optimieren. Die im Training erworbenen Fähigkeiten in Analyse, Programmierung und Machine Learning sind dabei essenziell, um als Data Scientist erfolgreich zu sein.
!Arbeitsmethoden und Tools
Im Bereich Business Intelligence sind fundierte Kenntnisse in SQL und der Umgang mit Datenbanken von zentraler Bedeutung. Das Lernen von SQL, insbesondere Grundlagen wie SQL Basics und der Einsatz von SQL Datenbanken, ist essenziell, um Daten effizient zu strukturieren, zu analysieren und auszuwerten. Microsoft SQL und die Erstellung von SQL Queries ermöglichen es, Datenmodelle gezielt aufzubauen und zu bearbeiten.
Microsoft Power BI ist ein vielseitiges Werkzeug, das vor allem bei der Erstellung von Power BI Dashboards und Business Intelligence Dashboards eine wichtige Rolle spielt. Eine Power BI Schulung vermittelt die notwendigen Fähigkeiten, um Dashboards für BI und Business Intelligence erfolgreich zu erstellen und anzuwenden. Die Kombination von Python SQL und Power BI Microsoft erweitert die Möglichkeiten, große Datenmengen effizient zu verarbeiten und zu analysieren.
Für Analysten und Berater im Bereich Business Intelligence, wie BI Consultants oder Business Intelligence Consultants, sind die Entwicklung von Datenmodellen und die Erstellung aussagekräftiger Dashboards essenziell. Methoden wie deskriptive Statistik, Varianzanalysen und präzise Auswertungen sind unerlässlich, um datenbasierte Entscheidungen fundiert zu unterstützen.
Eine IT Weiterbildung oder eine Weiterbildung in der Informatik bietet die Möglichkeit, logisches Denken zu fördern und moderne BI-Methoden anzuwenden. Besonders für Quereinsteiger in die Informatik oder Informatik Quereinsteiger sind solche Kurse eine wertvolle Gelegenheit, die Grundlagen der Datenanalyse und der Business Intelligence zu erlernen.
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Stuttgart
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Laatzen bei Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Dresden
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Kosten
Über 10.000 €