People Based Marketing und Webdesign mit Zusatzqualifikation in der Frontend Entwicklung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen People Based Marketing und Webdesign mit einer Zusatzqualifikation in der Frontend-Entwicklung. Sie erlernen unter anderem die Grundlagen des Marketings, speziell das People Based Marketing, um gezielte Strategien für die zielgruppengenaue Ansprache entwickeln zu können. Darüber hinaus erwerben Sie Kenntnisse im Bereich Webdesign, einschließlich HTML, CSS und Javascript. Zusätzlich erlernen Sie fortgeschrittene Techniken wie Next JS und die Verwendung von GitHub/GitLab zur effizienten Entwicklung von Webanwendungen. Nach Abschluss dieser Maßnahme sind Sie in der Lage, in den Bereichen Marketing, Webdesign und Frontend-Entwicklung zu arbeiten.
- Marktpositionierung und Zielgruppen
- Unternehmens- und Portfolioanalysen
- Marketingziele
- Customer Centricity für People Based Marketing
Online-Marketing Essentials
- Einführung ins Online-Marketing: Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Social Media Marketing, Content Marketing, E-Mail Marketing und Employer Branding
- Video Marketing und Mobile Marketing
- Customer Journey im Online-Shop und Display Marketing
Offline-Marketing und Customer Centricity
- Einführung ins Offline-Marketing
- Verstehen und Anwenden von Customer Centricity
Datenanalyse und People Based Marketing
- Grundlagen der Datensammlung und Datenauswertung
- Datenbasierte Segmentierung und Zielgruppensegmentierung
- Digital Fingerprint, Nutzererkennung und -profile
- Entwicklung einer People-Based-Marketing-Architektur
- Anwendung Macro-Journey und Entwicklung einer Marketingstrategie
Webdesign Grundlagen
- Responsive Webdesign
- Typografie und Webfonts
- UI und UX: interaktive Navigation
- Barrierefreies Webdesign
- Performance-Optimierung
- Mobile First Design
- Integration von Social-Media-Elementen
eCommerce und Frontend Basics
- eCommerce-Integration und Zahlungsabwicklung
- Grundlegender Aufbau von HTML-Dokumenten
- HTML-Elemente für Seitenstrukturierung
- Grafiken und Multimedia
- HTML-Formulare und interaktive Elemente
Cascading Stylesheets (CSS) für das Webdesign
- Einführung in Cascading Stylesheets (CSS)
- Selektoren von CSS
- Positionierung in CSS
- Responsive Layouts mit CSS
JavaScript und Dynamische Webseiten
- Einführung in dynamische Websites via JavaScript
- Objektorientierte Programmierung mit JavaScript
- Arbeiten mit Objekten
- Dynamisches Verändern von Webseiten
- Arbeiten mit DOM
- Arbeiten mit Textknoten
- Ereignisgesteuerte Programmierung
- Verstehen und Beeinflussen des Ereignisflusses
- Arbeiten mit Formularen
Fortgeschrittenes JavaScript und Frameworks
- Sprachkern: Arbeiten mit variablen Datentypen und Arrays
- Asynchrone Programmierung
- Einführung in Next.js
- Rendering-Strategien: SSR, SSG und CSR
- Next.js-Grundlagen und Komponenten
- Datenabruf in Next.js
- Zustandsverwaltung in Next.js
- CSS-Styling in Next.js
- SEO und Leistungsoptimierung
Projektmanagement und Qualitätssicherung
- Agiles Arbeiten mit Git
- Continuous Integration und Continuous Delivery
- Software Testing und Qualitätssicherung
- Qualifikationsprojekt Frontend-Entwicklung
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kiel
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €