Grundlagen für das Online Marketing mit HTML, CSS und Social Media
GFN GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Zertifizierter Social Media Manager, Word und Excel Grundkurs
PowerPoint und Outlook Grundkurs, Computer-Basiswissen, IT-Sicherheit
Durch die rasante Digitalisierung und der hiermit einhergehenden Veränderung der Arbeitswelt sind Basiskenntnisse am PC auf dem heutigen Arbeitsmarkt essentiell.
Dieser Kurs erleichtert Ihnen die ersten Schritte mit dem Computer: Sie lernen die wichtigsten Befehle (z.B. Maus-, Tastaturbefehle), um den Computer bedienen zu können. Zudem erlernen Sie den professionellen Umgang mit Microsoft Word, Excel, PowerPoint und Outlook, die als der Standard für Bürosoftware gelten. Sie erlernen die erforderlichen Fähigkeiten, das Beste aus den einzelnen Office-Programmen herauszuholen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beherrschen nach Abschluss des Kurses die Auszeichnungssprache HTML sowie die Gestaltung und Animation von Webseiten mit CSS. Darüber hinaus erlernen sie die Erstellung von Layouts und die grundlegende Bearbeitung und Komprimierung von Bildern und Mediendateien für Internet-Webseiten.
Die Absolventen können ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Online-Marketing-Konzept entwerfen und umsetzen. Sie priorisieren und managen Marketing-Ressourcen effizient und wissen, wie sie die Bekanntheit des Unternehmens steigern und Neukunden gewinnen. Sie optimieren die Online-Marketing-Aktivitäten kontinuierlich weiter und tragen somit zum unternehmerischen Erfolg bei.
- Grundlegende Techniken
- Texte und Absätze formatieren
- Dokumente gestalten und optimieren
- Word individualisieren
Microsoft Office Excel
- Grundlegende Techniken
- Tabellengestaltung- und aufbau
- mit Funktionen und Formeln arbeiten
- Tabellen und Arbeitsmappen effektiv nutzen
Microsoft PowerPoint
- Einführung
- Grundlegende Techniken
- Folientexte eingeben und gestalten
- Textinhalte überarbeiten
- Objekte erzeugen und gestalten
- Tabellen, WordArt, Bilder und AV-Medien
- SmartArt-Grafiken einsetzen
- Diagramme erstellen und gestalten
- Präsentationen steuern und individualisieren
- Präsentationen weitergeben und schützen
- Präsentationen wiederherstellen
Microsoft Outlook
- Einführung
- Grundlegende Techniken
- E-Mails gestalten und senden
- Ordnung im Postfach, Drucken
- Kontakte verwalten, Adressbuch nutzen
- Termine eintragen und bearbeiten
- Kalender drucken, anpassen und senden
- Besprechungen organisieren
- Aufgaben verwalten
- Automatisierungen vornehmen
- Zugriff und Berechtigungen erteilen
- Outlook individualisieren
Computer-Basiswissen und IT-SicherheitGrundlagen:
- PC, Laptop und Tablet
- Windows starten
- Apps suchen und starten
- Texte schreiben im Textverarbeitungsprogramm
- Speichern und Drucken
- Dateien und Ordner erstellen, benennen und löschen
- Mit Laufwerken arbeiten
- Daten von CD, DVD oder Blu-ray lesen
- Einrichten der Arbeitsoberfläche in Windows
- Bilder bearbeiten und übertragen
- Musik und Filme wiedergeben
- Das Internet kennenlernen und nutzen: Suchmaschinen, soziale Netzwerke, Einkäufe u. a.
- Datenschutz, Urheberrecht, Copyright
- Computerkriminalität
- Verschlüsselung und Passwortschutz
- Struktur und Sicherheit im Netzwerk
- Schutz vor Viren und Malware
- Sicherheitsoptionen, Datenschutzeinstellungen, Schutz der Privatsphäre
- Umgangsformen und Sicherheit im Internet
- Sichere Kommunikation und mobiles Arbeiten
Zertifizierte/-r Social Media Manager/-inSocial Media Marketing
- Bedeutung von Social Media allgemein undfür Unternehmen
- Social-Media-Plattformen und ihre Auswahl
- Social-Media-Strategie und Krisenmanagement
- Einführung in Social Media
- Szenarien, Zielgruppenerstellung
- Anzeigen auf Facebook, LinkedIn, Twitter
- Grundlagen und Funktionsweise von viralem Marketing
- Technische Merkmale und Voraussetzungen
- Inhaltliche Merkmale und Voraussetzungen
- Risiken und Erfolgskontrolle
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze
- Anwendungsfälle im Online-Bereich
- Abmahnungen und andere Rechtsfolgen
- Juristischer Rahmen der Tätigkeit mit Online-Medien
- Stellenwert von Facebook im modernen digitalen Marketing
- Struktur des Facebook-Ökosystems, Strukturierung im Business- und Ads Manager
- Zielgruppen: Core, Custom, Lookalike
- Anzeigen: Formate, Platzierungen, Möglichkeiten, Einschränkungen und Besonderheiten
- Strategie im Facebook Advertising
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Herford
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Recklinghausen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Rastatt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Heide
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Gelnhausen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Gütersloh
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Falkensee
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Meißen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Seevetal
Kosten
5.000 - 10.000 €