Influencer Marketing mit Schwerpunkt auf Vertriebsmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Wissen in den Bereichen Influencer Marketing, Social Media Marketing und Vertriebsmanagement. Sie werden in der Lage sein, effektive Influencer-Kampagnen zu planen und umzusetzen, um die Reichweite und Sichtbarkeit Ihres Unternehmens zu steigern. Darüber hinaus werden Sie lernen, wie Sie Social Media effektiv nutzen können, um Ihre Marketingziele zu erreichen. Im Bereich Vertriebsmanagement werden Sie Strategien entwickeln, um Ihre Vertriebsaktivitäten zu optimieren und den Umsatz zu steigern. Nach der Absolvierung dieser Maßnahme können Sie in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Kommunikation arbeiten.
- Influencer-Marketing-Strategien
- Auswahl und Identifikation von Influencern/Influencerinnen
- Beziehungsmanagement mit Influencern/Influencerinnen
- Erfolgsmessung und ROI im Influencer-Marketing
- Langfristige Influencer-Partnerschaften
- Social Media als Marketingdisziplin, Markenbekanntheit, Kundengewinnung und Sales
Social-Media-Management und -Strategie
- Social Media mit Strategie: Kanal-Auswahl, Definition von KPIs, Content-Strategie, Mediabudget-Planung und Erfolgsmessung
- Facebook: Grundeinstellungen, Content-Strategie, Publishing und Community Management
- Facebook: Werbeanzeigen, Targeting nach Custom Audience, Facebook-Analytics und Shop
- Instagram: Zielgruppen, Account-Gestaltung und Content-Produktion
- Instagram-Shopping, Erfolgsmessung und KPIs, Werbeanzeigen und Tool-Tipps
- Blogs: Blogger-Relations und Einrichten und Bekanntmachen des Blogs
Business-Networks und Messenger-Marketing
- Die Business-Netzwerke LinkedIn und Xing
- Messenger Marketing: Messaging-Apps, Facebook Messenger, Chatbots, Snapchat und WhatsApp
Agile Methoden und Teamführung im Marketing
- Vorteile der agilen Arbeitsweise
- Agile Standards und Kommunikationsmodelle
- Führungskompetenzen & Teambuilding
- Teamentwicklung und Projekt-Initialisierung
- Projekt-Definition, Projekt-Planung und Projekt-Steuerung
- Aufgaben eines Projektleiters und Konflikte innerhalb Projektteams
Vertriebsmanagement und -strategie
- Analyse des Vertriebsmarktes und der Zielgruppen
- Vertriebsorganisation und Aufbau eines Vertriebsteams
- Entwicklung und Umsetzung der Vertriebsstrategie
- Vertriebssteuerung und -controlling
- Einsatz von CRM-Systemen im Vertrieb
Technologien und digitales Vertriebsmanagement
- Kundenbindung und -loyalität im Vertrieb
- Vertriebsprozesse und Verkaufsphasen
- Vertriebskommunikation und Verkaufsgespräche
- Neue Technologien im Vertrieb: u. A. KI und Automatisierung
- Digitaler Vertriebskanäle und E-Commerce
- Social Selling und Online-Marketing im Vertrieb
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Gütersloh
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €