IoT Solutions Architect
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung vermittelt Fähigkeiten für die Entwicklung und Umsetzung von IoT-Lösungsarchitekturen, einschließlich Webtechnologien und Datenmanagement.
- Vermittlung von Kenntnissen über Webtechnologien speziell für IoT
- Grundprinzipien von Netzwerken und Protokollen in IoT-Systemen
- Strategien für Cloud-Automatisierung und das Datenmanagement in IoT-Umgebungen
Diese Weiterbildung vermittelt fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten zur Gestaltung und Implementierung von Systemarchitekturen im Bereich des Internet of Things (IoT). Die Lerninhalte decken ein breites Spektrum ab, angefangen bei Webtechnologien bis hin zu spezialisierten Kenntnissen im Management und der Integration von Daten in IoT-Systeme. Zudem erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Automatisierung von Systemen und das Cloud-Computing. Die Ausbildung zielt darauf ab, die Fertigkeiten zu entwickeln, die für eine Rolle als IoT Solutions Architect notwendig sind.
1. Webtechnologien und Netzwerkgrundlagen
- Einführung in IoT-spezifische Webtechnologien
- Netzwerkstrukturen und Datenübertragungsprotokolle für IoT
- Sicherheitsaspekte in der Netzwerkkommunikation von IoT-Geräten
2. Automatisierungs- und Deployment-Strategien
- Automatisierung von Prozessen in IoT-Anwendungen
- Deployment von IoT-Lösungen in der Cloud
- Anwendungsszenarien für Cloud-Automatisierung in verteilten Systemen
3. Datenmanagement und systemübergreifende Konzepte
- Sammlung, Speicherung und Analyse von IoT-Daten
- Integration von Datenströmen in Geschäftsprozesse
- Verständnis verteilter Systeme und deren Einfluss auf IoT-Architekturen
Die Ausbildung bietet eine ganzheitliche Wissensgrundlage, um als IoT Solutions Architect effektive und nachhaltige IoT-Lösungen im Unternehmenskontext zu entwickeln und zu implementieren.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heidelberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bocholt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremerhaven
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €