Einführung in die Datenverarbeitung mit Python
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine Weiterbildung zur Vermittlung fundamentaler und fortgeschrittener Kenntnisse in der Datenverarbeitung mit Python.
- Vermittlung der Grundlagen und fortgeschrittenen Programmiertechniken in Python
- Praktische Anwendung der Python-Programmierung in verschiedenen Szenarien
- Einführung in Datenmodellierung, Datenbankmanagement und datenorientierte Systemintegration
Diese Weiterbildung bietet eine umfassende Einführung in die Datenverarbeitung unter Verwendung der Programmiersprache Python. Teilnehmer erhalten eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Programmierung und erweitern diese Kenntnisse durch die Vertiefung in Python-spezifische Programmiertechniken. Zusätzlich wird das Verständnis für Entwicklungsumgebungen und Softwaregestaltung geschärft. Die praktische Anwendung von Python in verschiedenen Programmierszenarien sowie die Implementierung und das Management von Datenbanksystemen werden ebenfalls thematisiert. Fortgeschrittene Kompetenzen in der Datenintegration und -verwaltung runden den Kurs ab.
1. Grundlegende und fortgeschrittene Programmierung
- Grundlagen der Programmierung und Python-Vertiefung
- Einsatz fortgeschrittener Programmiertechniken in Python
- Entwicklung in verschiedenen Programmierszenarien
2. Datenmodellierung und Datenmanagement
- Einführung in Datenmodellierungskonzepte und die Nutzung von SQL
- Fortgeschrittene Kenntnisse im SQL und Datenbankmanagement
- Techniken der Datenintegration und -verwaltung
3. Analyse und Systemintegration
- Implementierung von Datenbanksystemen und Speicherlösungen
- Entwicklung von Fähigkeiten zur Datenanalyse und -interpretation
- Methoden zur effizienten Anforderungsanalyse und Erstellung technischer Dokumentationen
Diese Weiterbildung bietet die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Python effektiv für Datenverarbeitungsaufgaben einzusetzen und komplexe datenorientierte Systeme zu gestalten und zu verwalten.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Gelsenkirchen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Potsdam
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Erkrath
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hofheim am Taunus
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €