Berater (m/w/d) Emerging Technologies und digitale Transformation in der additiven Fertigung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Weiterbildung verfügen Sie über Wissen in den Bereichen Emerging Technologies, digitale Transformation und additiver Fertigung. Sie haben gelernt, digitale Prozesse zu organisieren und die Bildverarbeitung in der Industrie anzuwenden. Weiterhin haben Sie sich Kenntnisse im Bereich AI-Entwicklung angeeignet und sind in der Lage, 3D-Druckverfahren umzusetzen. Sie beherrschen allgemeines Prozessmanagement sowie die Analyse und Verbesserung davon. Darüber hinaus sind Sie qualifiziert im Qualitätsmanagement und können die Programmiersprache Python anwenden. Nach Abschluss dieser Maßnahme können Sie als Berater (m/w/d) in den Bereichen Emerging Technologies und digitale Transformation in der additiven Fertigung tätig werden.
- Die fünf Domänen der digitalen Transformation
- Entwicklung von Plattformen über das Anbieten von Produkten hinaus
- Umwandeln von Daten in Assets
- Neue Geschäftsmodelle mit additiver Fertigung
- DLT- und Blockchain-basierte Geschäftsmodelle
- Crowd Science
- Geschäftsmodellverständnis
Projekt- und Prozessmanagement
- Einführung in das Projektmanagement
- Modellierung von Prozessen
- Prozessanalyse
- Prozessoptimierung
- Prozesse im Fokus von Projekten
- Zusammenspiel von Prozess-, Qualitäts- und Projektmanagement
- Prozessgrundlagen
Künstliche Intelligenz und Ethik
- Management von AI-Initiativen in Unternehmen
- Einführung in AI-Development
- AI-Ethik und Datenschutz in Chatbots
- Zukunftsperspektiven in AI-Development
- AI und KI im Prozessmanagement
Industrielle Bildverarbeitung
- Einführung in die Bildverarbeitung in der Industrie
- Bildverarbeitungstechniken und -anwendungen
- Grundlagen der Bildvorverarbeitung
- Anwendungen in der Qualitätskontrolle
- Herausforderungen und Trends in der industriellen Bildverarbeitung
Additive Fertigungsverfahren
- Einsatzmöglichkeiten des 3D-Drucks
- Wirtschaftliche Auswirkungen des 3D-Drucks
- Produktimitationen aus dem 3D-Drucker
- Nachhaltigkeit im 3D-Druck: Recycling und Abfallvermeidung
3D-Druck in unterschiedlichen Branchen
- 3D-Druck in der Medizin: individualisierte Implantate und Prothesen
- 3D-Druck in der Architektur: Prototypen und Modelle
- 3D-Druck in der Automobilindustrie: Prototypen und Spezialteile
- 3D-Druck in der Luft- und Raumfahrt: Leichtbauteile und Komponenten
Industrie 4.0
- Die Rolle des 3D-Drucks in der Industrie 4.0: Integration und Digitalisierung
Qualitätsmanagement
- Qualitätssicherung
- Qualitätsverbesserung
- Qualitätsmanagementsysteme
- Quality Function Deployment
Datenverarbeitung und Programmierung
- Datenstrukturen
- Python-Skripte
- Standard-Datentypen
- Definition von Klassen
- Objektorientiertes Modellieren
Softwareentwicklung und -testing
- Threads
- Finden und Vermeiden von Fehlern
- Datenbanken
- XML und JSON
- Komplexe Benutzungsoberflächen
- Grafische Benutzungsoberflächen mit tkinter
- Testen und Tuning
Datenanalyse und -verarbeitung
- Einführung in NumPy und Messdatenverarbeitung
Emerging Technologies
- Emerging Technologies
Digitale Transformation in der Praxis
- Digitalisierungsprojekte erfolgreich machen
- Qualifikationsprojekt AI-Development
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Augsburg
Kosten
Über 10.000 €