Leiter (m/w/d) im Bereich der Gebäudeautomation mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik und Projektmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich der Gebäudeautomation mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik und Projektmanagement. Sie sind in der Lage, Gebäudeleittechnik und -automationssysteme zu analysieren und zu implementieren. Des Weiteren beherrschen Sie Techniken zur Unternehmensorganisation und -führung sowie zur Mitarbeiterführung. Nach Absolvierung dieser Maßnahme sind Sie qualifiziert, als Leiter (m/w/d) im Bereich der Gebäudeautomation tätig zu werden und Verantwortung für die Automatisierungstechnik und das Projektmanagement in diesem Bereich zu übernehmen.
- Einführung in die Gebäudeautomation und Automatisierungstechnik
- Einführung in die Gebäudeleittechnik
- Steuerungs- und Regelungssysteme für die Gebäudetechnik
- Entwurf und Planung von automatisierten Systemen
- Architektur von Gebäudeleittechnik-Systemen
- Zukunftsperspektiven der Gebäudeleittechnik
Sensoren, Aktoren und Vernetzung
- Sensorik und Aktorik in der Gebäudeleittechnik
- Sensoren und Aktoren in der Gebäudeautomation
- Kommunikation und Vernetzung in der Gebäudeautomation
- Kommunikationsprotokolle in der Gebäudeleittechnik
- Integration von Smart-Home-Technologien
Systemkonfiguration und Bedienung
- Konfiguration von GLT-Systemen
- Bedienung und Visualisierung von GLT-Systemen
- Programmierung von Steuerungen
Projektmanagement und Agile Methoden
- Projektmanagement, Aufgaben eines Projektleiters
- Traditionelles Projektmanagement, Projekt-Definition, Projekt-Planung, Projekt-Steuerung
- Scrum Master, Sprint Planning, Sprint Review, Sprint Retrospective, Scrum Artifacts
- Produktbasiert, User Stories, Product Backlog Management
Führungskompetenzen und Unternehmensführung
- Grundlagen der Führungsforschung: Führungsansätze
- Führungsmodelle, Grenzen und Führungsbetrachtung
- Aufgabenbezogene Unternehmensführung, Unternehmensleitung, Bereichsleitung
- Führungsprozess (Führungsziele, Führungskraft, Führungsinstrumente)
- Gesamtführung und Führungskonflikte
- Gesamtorganisation, Projektorganisation, Organisationsentwicklung
- Effektive Leitung von Teams
Organisation und Strategieentwicklung
- Aufbauorganisation
- Gesamtorganisation aufbauen und umsetzen
- Prozessorganisation gestalten
- strategische Planungskonzepte entwickeln
- Unternehmensführungsprozesse verstehen
- Strategische Analysen durchführen
Kommunikation und Mitarbeiterführung
- Gesprächs- und Verhandlungstechniken
- Mitarbeitendenmotivation
- Techniken zur Problemanalyse und kreativen Lösungsfindung
- Kritikgespräche und professionelle Konfliktlösung
- Informationsbedarfsermittlung und Informationsbeschaffung
- Marketingbereichsaufgaben, Personalbereichsaufgaben
- Finanzbereichsaufgaben, Rechnungswesenaufgaben, Informationsbereichsaufgaben
- Controllingaufgaben
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €