Projektassistenz (Professional Scrum Master PSM I&II, PAL) mit Zusatzqualifikation Konfliktmanagement
mycareernow
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung Projektassistenz (Professional Scrum Master PSM I&II, Professional Agile Leader) mit Zusatzqualifikation Konfliktmanagement ist eine Fortbildung im agilen Projektmanagement, die sich an Projektassistenten richtet, die sich weiterqualifizieren möchten. Im Verlauf der Weiterbildung werden die Teilnehmer lernen, wie man agile Methoden wie Scrum einsetzt, um Projekte schnell und flexibel umzusetzen und das Projektteam zu leiten und zu motivieren.
Die Weiterbildung umfasst auch die Zertifizierung zum Professional Scrum Master I&II, die den Teilnehmern die Fähigkeit verleiht, Teams im agilen Projektmanagement zu leiten und zu motivieren. Darüber hinaus werden die Teilnehmer lernen, wie man professionelles agiles Leadership anwendet, um die Leistung des Projektteams zu verbessern und Konflikte im Projektumfeld zu lösen.
Die Weiterbildung umfasst auch eine Zusatzqualifikation im Konfliktmanagement, die den Teilnehmern hilft, Konflikte erfolgreich zu bewältigen und zu lösen. Die Weiterbildung ist somit eine umfassende Fortbildung im agilen Projektmanagement und agilen Leadership, die den Teilnehmern die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um erfolgreich als Projektassistent zu arbeiten.
Folgende Themen werden vertieft:
Scrum PSM 1:- Die Scrum® Theorie und das agile Mindset
- Die Verantwortlichkeiten im Sprint
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM I) nach Scrum.org
Scrum PSM 2:
- Umgang mit Komplexität und Servant Leadership
- Umgang mit Konflikten im Team
- Beseitigung von Hindernissen
- Moderationstechniken
- Die Bedeutung eines «Done»
- Das Sprint Goal
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM II) nach Scrum.org
Professional Agile Leader
- Die Grundprinzipien von Agilität und deren Bedeutung für das Unternehmen
- Die Rolle der Führungskräfte in agilen Organisationen
- Die Herausforderungen und Möglichkeiten von agilen Transformationsprozessen
- Die Fähigkeit, agiles Denken und Führen in der Praxis anzuwenden
- Die Entwicklung von agilen Führungskompetenzen
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional Agile Leader (Professional Agile Leader) nach Scrum.org
Microsoft Office Grundlagen:
- Grundlagen MS Word
- Grundlagen MS Excel
- Grundlagen MS Powerpoint
- Grundlagen MS Outlook
Kommunikation, Präsentation und Konfliktmanagement:
- Kommunikationsmodelle
- Verhandlungen vorbereiten, durchführen, nachbereiten
- Grundlagen für Ihren Präsentationserfolg
- Konfliktarten
- Konflikte erkennen
- Gezieltes Konfliktmanagement
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mainz am Rhein
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €