Projektmanagement: Leiter für digitale Strategieentwicklung (m/w/d) (inkl. Scrum PSM I)
Learning Digital GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
In diesem Kurs bekommst du Tools an die Hand, die dir bei der Entwicklung digitaler Unternehmensstrategien helfen. Dabei stützt du dich auf drei Säulen: Design Thinking, Marketing Intelligence und Scrum (international anerkannte Zertifizierung inklusive).
Als Leiter für digitale Strategieentwicklung (m/w/d) vereinst du Kompetenzen im nutzerzentrierten Planen, Designen, Testen und Optimieren von Innovationen nach der Design-Thinking-Methode mit daten- und kennzahlengetriebener Strategieentwicklung sowie Erfolgsmessung im Rahmen der Marketing Intelligence. Darüber hinaus eignest du dir Know-how im agilen Projektmanagement an, indem du das Scrum-Framework aus der Perspektive der Scrum-Master-Accountability kennenlernst und dich auf die Prüfung zum international zertifizierten Professional Scrum Master I vorbereitest.
Themen der Weiterbildung- Design-Thinking-Prozess
- Needfinding, Standpunktdefinition und Ideenfindung
- Entwicklung, Test und Reflexion von Prototypen
- Emotionen, Empathie und Zielgruppenverständnis
- effiziente Innovationsprozesse am Massenmarkt
- problemorientiertes Denken und kreative Arbeitsatmosphäre
- Visualisierungskonzepte
- Datenquellen und Analysen
- Marktforschung und Zielgruppenanalyse
- Trendanalyse und Strategieentwicklung
- Online-Werbung und Erfolgsmessung
- agile Grundwerte von Scrum
- Organisation von Teams und Einbeziehung externer Stakeholder*innen im Scrum-Framework
- Ablauf von Scrum-Prozessen
- Sprint Events und Artefakte im Rahmen von Scrum
- Prüfungsvorbereitung: Professional Scrum Master PSM I
Information zu Unterricht und Prüfung
Der Unterricht findet auf Deutsch und Englisch statt. Die externe Prüfung Scrum PSM I findet auf Englisch statt. Nach Bestehen der Abschlussprüfung erhältst du einen international anerkannten und zertifizierten Abschluss zum Professional Scrum Master PSM I.
Zusätzliche Extras- praktische Vertiefung
- Methodenkompetenz
- Bewerbercoaching
- externe Prüfung
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Schönefeld bei Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Konstanz
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €