Newslettermarketing und People Based Marketing mit Zusatzqualifikation NFT-Games
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Newslettermarketing und People Based Marketing mit einer speziellen Zusatzqualifikation in NFT-Games. Sie lernen, wie Sie wirkungsvolle Marketingstrategien entwickeln und Content Marketing in verschiedenen Bereichen einsetzen können. Zusätzlich erwerben Sie Fähigkeiten im Umgang mit NFT-Games und können innovative Technologien wie DApps und Java nutzen. Nach der Maßnahme sind Sie in der Lage, in Marketingabteilungen von Unternehmen oder in Agenturen tätig zu sein und gezielte Marketingkampagnen zu planen und umzusetzen.
- Einführung ins Online-Marketing: Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Planung von Marketingkampagnen
Zielgruppen- und Marktanalyse
- Analyse des Marktes und der Zielgruppen
- Zielgruppenanalyse und Persona-Entwicklung
- Datenbasierte Segmentierung und Zielgruppensegmentierung
Content-Strategien und Planung
- Keywords und Suchtrends und Format- und Kanalplanung
- Content-Planung und Content-Formate
- Content für die Kundenakquise und das Remarketing
Website- und Content-Optimierung
- Websiteoptimierung und Content-Distribution
- Suchmaschinen-Relevanz und Wettbewerbsanalyse
- Google-Optimierung und Mobile Clients
E-Mail-Marketing Essentials
- E-Mail-Marketing
- Automatisierung und Segmentierung
- Der erweiterte Marketing-Mix
Grundlagen und Anwendungen von NFTs
- Einführung in NFT-Games
- Die Vorteile von NFTs in Spielen
- NFT-Plattformen und Marktplätze
People Based Marketing und Data-Strategie
- Entwicklung einer First-Party-Data-Strategie
- Entwicklung einer People-Based-Marketing-Strategie und "Happy Flow"-Prozesse
- Digital Fingerprint, Nutzererkennung und -profile
NFT-Games und Blockchain-Technologie
- NFT-Gaming und eSports
- Zukunftsprognose für NFT-Games
- Entwicklung von NFT-Marktplätzen mit Solidity
Smart Contracts und DApps
- Verwendung von Smart Contracts für Tokenisierung von Assets
- Entwicklung eines eigenen Tokens auf Basis von ERC20
- Verwendung von Layer-2-Lösungen für schnelle und kostengünstige Transaktionen
Solidity-Programmierung Basics
- Einführung in die Solidity-Programmiersprache
- Grundlagen der Solidity-Programmiersprache
- Kontrollstrukturen und Funktionen in Solidity
Java-Programmierung und Datenbanken
- Fehlererkennung und Behebung in Java
- Verwendung von SQL-Datenbanken in Java
- Installation und Einrichtung einer Java-Entwicklungsumgebung
Objektorientierte Programmierung und Java-Funktionen
- Grundlagen der objektorientierten Programmierung
- Vererbung in objektorientierter Programmierung
- Funktionsweise von Funktionen
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Zwillingshof
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Kiel
Kosten
5.000 - 10.000 €